Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Snap-Roll-Funktion; Landeklappen Mischer - ROBBE-Futaba F7035 Bedienungsanleitung

Inhaltsverzeichnis

Werbung

11.23 SNAP-ROLL-FUNKTION

Snap Roll bedeutet soviel wie "gerissene Rolle". Mit dieser
Funktion können Steuergeberpositionen festgelegt werden,
die zu einer bestimmten Flugfi gur führen. Dieses Manöver wird
dann durch die Betätigung eines Schalters ausgeführt. Diese
Servostellungen sind dann nicht übersteuerbar.
Für die jeweilige Flugfigur können für die drei Hauptruder
(Quer-, Höhen- und Seitenruder) jeweils vier Einstellungen
(Rechts/Auf; Rechts/Ab; Links/Auf; Links/Ab) vorgegeben wer-
den. Es kann ein Modus (Master oder Single) bestimmt werden,
mit dem vorgegeben wird, ob zur Ein- und Ausleitung der Figur
ein Master- oder ein beliebiger Schalter benutzt werden soll. Im
Master-Modus muss zusätzlich zum Auslöseschalter (Master-
Schalter) ein Sicherheitsschalter bestimmt werden. Der Master-
Schalter ist nur dann aktiv, wenn der 'Sicherheits-Schalter'
eingeschaltet ist. Diese Vorkehrung soll dafür sorgen, dass die
Snap-Roll Figur nicht versehentlich ausgelöst wird.
Markieren Sie mit dem „CAP TOUCH FELD" die 'SNAP ROLL'
Option im Modell-Menü und bestätigen Sie die Auswahl mit
"RTN".
Für alle drei Ruder (Quer-, Höhen- und Seitenruder) kann in der
ersten Menü-Ebene für jede Bewegungsrichtung ein Servoweg
als %-Wert vorgegeben werden.
Nach dem bekannten Verfahren muss zuerst das jeweilige Feld
markiert, die Veränderung des Wertes mit dem „CAP TOUCH
FELD" vorgenommen und der Vorgang mit "RTN" abgeschlos-
sen werden.
T8 FG
In der zweiten Menüebene kann der Modus, 'MASTER'- oder
'SINGLE'-Schalter, für den Auslösevorgang vorgegeben wer-
den. Wie bereits dargestellt, wird beim 'MASTER'-Modus neben
dem Haupt- ein Sicherheitsschalter notwendig. Beide Schalter
lassen sich nach dem üblichen Verfahren in dieser Menüebene
programmieren.
In der dritten Menüebene kann für jede der vier Richtungen
ein Schalter nach dem bekannten Verfahren bestimmt werden.
Dazu muss das entsprechende Feld markiert und die Auswahl
mit dem „CAP TOUCH FELD" durchgeführt werden. Je nach
Stellung des Schalters wird der Aktivierungszustand in der
Spalte 'ACT' mit 'AN' oder 'AUS' angezeigt.
Nach dem Programmieren einer Snap-Roll Figur muss alles
genau überprüft werden.
Modell-Menü Flächenmodell

11.24 LANDEKLAPPEN MISCHER

(nur bei Modelltyp Mot.Modell)
(Quer 2)
(Qu u er
ue
(Quer 1)
er
r 1)
(WÖ1)
(WÖ Ö
Ö1)
(WÖ2)
WÖ Ö 2
Ö2)
HÖHE
SEIT
HÖHE
HÖH2
V-Leitwerk
Ailvator
Höhenruderausschlag dieses Moment kompensieren.
Die erforderlichen Ausschläge zum Abbremsen des Modell
lassen sich hier einstellen. Die Funktion lässt sich mit einem
auswählbaren Schalter aktivieren. Die Funktion kann nur
bedient werden, wenn im Basis-Menü bei der Modelltyp-Aus-
wahl, ein Flächentyp mit Landeklappen aktiviert wurde z.B.
2Q+2W.
Markieren Sie mit dem „CAP TOUCH FELD" die 'LANDE-
KLAPN' Option im Modell-Menü und bestätigen Sie die Aus-
wahl mit "RTN". Das Display hat zwei Ebenen die sich wie
folgt darstellen:
Beim Ausfah-
ren der Wölb-
klappen die als
Landeklappen
fungieren, wird
es bei vielen
Modellen
zu
einer
Lastig-
keitsänderung
um die Quer-
achse kommen.
Der Pilot muss
d u r c h
e i n e n
45

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis