Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Klappen-Einstellungen; Querruder -> Wölbklappen Mischer - ROBBE-Futaba F7035 Bedienungsanleitung

Inhaltsverzeichnis

Werbung

11.7 KLAPPEN-EINSTELLUNGEN

Haupt-
Wölb-
Wölb-
Haupt-
Querrd.
klappe
klappe
Querrd.
(Que1)
(Wölb)
(Wöl2)
(QUE2)
Brems-Klappen
(BRKL u. BRK2)
Höhe
SEIT
HöH
HöH2
V-Leitwerk
Ailvator
fl ug erzeugt wird. Dabei schlagen die Ruderklappen der Trag-
fl äche nach unten aus.
Für 6 Klappen z.B. 2Q+2W+2B oder 4Q+2W, kann individuell
ein Offset-Abgleich vorgenommen werden.
Markieren Sie mit dem „CAP TOUCH FELD" die „KLAP-EINST"-
Option im Modell-Menü und bestätigen Sie die Auswahl mit
"RTN".
Das Display hat mehrere Ebenen die sich wie folgt darstellen:
Wölbklappenweg
In diesem Menü
können die Ein-
stellungen für
alle
Flächen-
und Höhenru-
derklappen so
eingestellt wer-
den, dass die
Geschwindigkeit
Zumischung von Brems- auf Wölbklappenweg
des Flugzeugs
reduziert wird,
gleich zeitig aber
durch die Flä-
chengeometrie
der
benötigte
hohe Auftrieb für
einen Langsam-
In den ersten Menüs erfolgen praktisch identische Einstellun-
gen. Der Unterschied besteht darin, dass im ersten Display die
Vorgaben für die Wölbklappen, im zweiten für die Bremsklap-
pen und im dritten für die Brems- auf Wölbklappen program-
miert werden.
In der letzten Ebene wird in der Zeile 'ACT/INA' der Brems-
Wölbklappen-Mischer aktiviert. In der Zeile 'SW' kann ein
Schalter und dessen Betätigungsrichtung bestimmt werden. Die
Voreinstellung steht auf '--', d.h., der Mischer ist immer einge-
schaltet.
Es kann bestimmt werden ob der 'Brems- Wölbklappen'-
Mischer manuell über den ausgewählten Schalter oder über
einen Steuerknüppel aktiviert werden soll.
Abschließend wird darauf hingewiesen, dass die Programmier-
möglichkeiten und die Displaydarstellung je nach gewählten
Modell- bzw. Flächentyp unterschiedlich sind.
T8 FG
Bremsklappenweg
Modell-Menü Flächenmodell
11.8 QUERRUDER -> WÖLBKLAPPEN MISCHER
Wölb-
Wölb-
Quer-
Quer-
ruder
klappe
klappe
ruder
(Wölb)
(Wöl2)
(Quer u.
(Que2 u.
Que3)
Que4)
den Querrudern ausschlagen lässt. Mit diesem Mischer erreicht
man, dass sich die Rollgeschwindigkeit verbessert, weil außer
den Querrudern auch die Wölbklappen ausschlagen. Gleichzei-
tig verringert sich der induzierte Widerstand der Fläche beim
Kurvenfl ug.
Markieren Sie mit dem „CAP TOUCH FELD" die 'Quer-Wölb-
klap' Option im Modell-Menü und bestätigen Sie die Auswahl
mit "RTN". Das Display hat eine Ebene, die sich wie folgt dar-
stellt:
Nach der Aktivierung dieses Mischers in der Zeile 'ACT/INA',
können für beide Wölbklappen, jeweils für einen linken und
rechten Querruderausschlag die Mischwerte als %-Wert,
mit Hilfe des „CAP TOUCH FELDES", nach dem bekannten
Schema eingestellt werden. Über die Vorzeichen wird die ent-
sprechende Wirkrichtung eingestellt.
Soll der Mischer mit dem Querruder-Bremsklappen Mischer
verbunden werden, sind entsprechende Einstellungen in der
Zeile 'LINK' durchzuführen. Die Option muss aktiviert und der
Link eingeschaltet sein.
In diesem Menü
können die Vor-
gaben für einen
Mischer einge-
stellt werden,
der bei einer
Betätigung der
Querruder die
W ö l b k l a p p e n
gleichsinnig zu
37

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis