Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Hirschmann RSPL 20 Anwenderhandbuch Seite 32

Vorschau ausblenden Andere Handbücher für RSPL 20:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Führen Sie für die anzuschließende Versorgungsspannung die folgenden
Handlungsschritte aus:
 Schaffen Sie die notwendigen Voraussetzungen für das Anschließen
der Versorgungsspannung
ELEKTRISCHER SCHLAG
Beginnen Sie mit dem Anschließen der Versorgungsspannung erst, wenn
alle oben genannten Voraussetzungen gegeben sind.
Siehe „Versorgungsspannung" auf Seite 6.
Installieren Sie dieses Gerät ausschließlich in einem Schaltschrank oder in
einer Betriebsstätte mit beschränktem Zutritt, zu der lediglich Instandhal-
tungspersonal Zugang hat.
Das Nicht-Beachten dieser Anweisung kann zu Tod, schwerer
Körperverletzung oder Materialschäden führen.
 Ziehen Sie den Klemmblock vom Gerät ab.
 Schließen Sie den Schutzleiter an die Schutzleiterklemme an.
 Schließen Sie die Leitungen für die Versorgungsspannung an die
Klemmen +/L und −/N an.
Betriebsspannung Typ CC
Sie haben die Möglichkeit, die Versorgungsspannung redundant einzu-
speisen, wobei keine Lastverteilung besteht.
Beide Eingänge der Versorgungsspannung sind entkoppelt.
+
Abb. 7:
Betriebsspannung Typ CC: 2-poliger Klemmblock mit
Schraubverriegelung
Typ der anschließ-
baren Spannungen
Gleichspannung
Tab. 9:
Betriebsspannung Typ CC: Typ und Größe der Versorgungsspannung,
Anschlussbelegung
32
(siehe Seite 6
WARNUNG
Größe der Versorgungs-
spannung
Nennspannungsbereich DC
24 V ... 48 V
Spannungsbereich DC inklu-
sive maximaler Toleranzen
18 V ... 60 V
„Versorgungsspannung").
Anschlussbelegung
+
Plus-Pol der Versorgungsspan-
nung
Minus-Pol der Versorgungsspan-
nung
Installation RSPL 20/30
Release 03 12/2012

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Diese Anleitung auch für:

Rspl 30

Inhaltsverzeichnis