Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Arbeiten Mit Der Bedieneinheit; Start-Modus; Funktionen Der Tastatur - Raymarine Smartpilot ST6001 Handbuch

Bediengerät
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Kapitel 1: Bedienung SmartPilot

1.2 Arbeiten mit der Bedieneinheit

Start-Modus

Der SmartPilot fährt immer im Standby-Modus hoch. Dabei zeigt das Dis-
play den aktuellen Steuerkurs des Schiffes.
Hinweis: Sie können standby jederzeit drücken, um zur manuellen Steue-
rung zurückzukehren.

Funktionen der Tastatur

Der SmartPilot wird mit einfachem Knopfdruck bedient. Jeder Tastendruck
wird mit einem kurzen Ton quittiert. Zusätzlich zu den Haupttastenfunktio-
nen gibt es zahlreiche 2-fache Tastenfunktionen.
-1 plus -10
gleichzeitig drücken
für autom. Wende
nach Backbord
DISP
Anzeige der
Datenseiten
1 Sek. drücken für
die Beleuchtungs-
einstellung
STANDBY
Standby-Modus wählen
2 Sekunden drücken, um
Kalibrier-Modus aufzurufen
-1 plus +1
drücken für Dämpfungsstufe
1 Sek. drücken für Rudermenge
Course change keys
Bb. 1˚ Stb. 1˚
Bb. 10˚ Stb. 10˚
STANDBY plus AUTO
Windfahnen-Modus aktivieren
(falls Windfahne angeschlossen)
+1 plus +10
gleichzeitig drücken
für autom. Wende
nach Steuerbord
TRACK
einschalten im Auto-
Modus (falls ein
Nav.-Gerät ange-
schlossen ist)
Drücken: nächsten
Wegpunkt akzeptieren
1 Sek. drücken:
Wegpunkt über-
springen
AUTO
Auto-Modus wählen
D5449-1
3

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis