Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Zusammenbau; Austausch Von Membranplatte, Antriebsschaft, Feder Und Federsitz - Emerson Fisher 1052 Betriebsanleitung

Membrandrehantriebe größe 33
Vorschau ausblenden Andere Handbücher für Fisher 1052:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Betriebsanleitung
D101322X0DE
3. Die Sechskant-Kontermutter (1051: Pos. 84; 1052: Pos. 86) am Aufwärts-Wegbegrenzer lösen. Dieser Wegbegrenzer befindet
sich dem Stellungsregler bzw. der Abdeckung des Stellungsreglers (Pos. 39; siehe auch Abbildung 3) am nächsten. Den
Wegbegrenzer hineinschrauben (im Uhrzeigersinn drehen), bis sichergestellt ist, dass keine Federspannung mehr auf den
Membrananschlag im oberen Membrangehäuse wirkt. Dies ist der Fall, wenn eine Bewegung des Zeigers der Stellweganzeige
beobachtet wird. Den Wegbegrenzer nicht über diese Stellung hinaus drehen, da eine weitere Spannung der Feder nicht
erforderlich oder wünschenswert ist.
4. Alle Kopfschrauben und Sechskantmuttern (Pos. 5 und 6) vorsichtig vom Membrangehäuse lösen.
5. Das Membrangehäuse und die Membran (Pos. 3) entfernen.
6. Die Membranplatte (Pos. 4) prüfen. Wenn die Membranplatte beschädigt ist oder eine weitere Zerlegung des Antriebs
erforderlich ist, mit den Anweisungen für Membranplatte, Antriebsschaft, Feder und Federsitz fortfahren.
7. Die Membran überprüfen und falls notwendig ersetzen.

Zusammenbau

1. Die Membran (Pos. 3) auf die Membranplatte (Pos. 4) legen. Dabei auf korrekte Zentrierung achten.
2. Darauf achten, dass der Aufwärts-Wegbegrenzer (siehe Abbildung 3) ausreichend weit eingeschraubt wurde, um Kollisionen der
Membranplatte (Pos. 4) mit dem oberen Membrangehäuse zu vermeiden.
3. Auf korrekte Stellung des Stelldruckanschlusses achten und das obere Membrangehäuse (Pos. 1) einbauen. Die Kopfschrauben
und die Muttern (Pos. 5 und 6), mit denen das obere Membrangehäuse am Antriebsgehäuse befestigt wird, wieder anbringen.
Alle Muttern über Kreuz anziehen (siehe Tabelle 2).
VORSICHT
Detaillierte Anweisungen zum Einstellen des Stellwegbegrenzers für die geschlossene Stellung der Ventilkugel bzw. des
Klappenblatts siehe Betriebsanleitung der entsprechenden Armatur. Ein Unter- oder Überschreiten des Stellwegs kann zu
mangelhafter Ventilfunktion und/oder zu Schäden am Ventil führen.
4. Den Aufwärts-Wegbegrenzer (siehe Abbildung 3) einstellen. Wenn der Aufwärts-Wegbegrenzer die geschlossene Stellung der
Ventilkugel bzw. des Klappenblatts bestimmt, siehe Betriebsanleitung der entsprechenden Armatur. Die Anweisungen für die
korrekte Bestimmung der geschlossenen Stellung sind zu befolgen. Je nach Montageadaption wie folgt vorgehen:
Bei Montageadaption F, G und J beginnend mit Schritt 8 im Abschnitt über die entsprechende Montageadaption im Arbeitsablauf
Montage des Antriebs und Änderung der Anbauart oder -position vorgehen.
Bei Montageadaption H beginnend mit Schritt 7 im Abschnitt über die entsprechende Montageadaption im Arbeitsablauf Montage
des Antriebs und Änderung der Montage des Antriebs vorgehen.
5. Den Zeiger der Stellweganzeige entsprechend der Markierung auf der Stellweganzeigeskala wieder in seine ursprüngliche
Position zurücksetzen.
6. Die Stelldruckleitung wieder an das obere Membrangehäuse anschließen.

Austausch von Membranplatte, Antriebsschaft, Feder und Federsitz

Zerlegung
1. Im Arbeitsablauf Austausch der Membran (siehe oben) Schritt 1 bis 6 des Abschnitts Zerlegung durchführen.
Nur bei Antrieben 1052
a. Vor dem Entfernen der Membranplatte muss die Federspannung entlastet werden. Falls erforderlich wie folgt vorgehen, um
Zugang zu der Federeinstellschraube zu erhalten:
Antriebe 1051 und 1052, Größe 33
September 2012
13

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Diese Anleitung auch für:

Fisher 1051

Inhaltsverzeichnis