Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Zusammenbau Des Antriebs - Emerson Fisher 657 Betriebsanleitung

Membranstellantrieb
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Stellantrieb 657 (30/30i bis 70/70i und 87)
Juli 2016
4. Die Schrauben und die Muttern des Membrangehäuses entfernen (Pos. 22 und 23), dann das obere Membrangehäuse (Pos. 1)
abheben.
5. Die Antriebsmembran (Pos. 2) entfernen.
6. Die aus Membranplatte, Antriebsspindel und Schraube bestehende Baugruppe (Pos. 4, 10 und 3) herausnehmen. Diese
Baugruppe kann falls erforderlich durch Lösen der Schraube (Pos. 3) demontiert werden.
7. Die Antriebsfeder (Pos. 6) und den Federteller (Pos. 11) ausbauen.
8. Falls erforderlich, das untere Membrangehäuse (Pos. 5) durch Lösen der Befestigungsschrauben (Pos. 8) von der Antriebslaterne
(Pos. 9) entfernen.
9. Falls erforderlich, die Federeinstellvorrichtung (Pos. 12) aus der Antriebslaterne (Pos. 9) herausschrauben.
Tabelle 2. Empfohlene Drehmomentwerte für die Antriebseinheit
BESCHREIBUNG, POS.
Zwischen Membranplatte und Spindel,
Pos. 3
MO-Bügelschraube, Pos. 170
MO-Bügelschraube, Pos. 147
MO-Bügelschraube, Pos. 144
(1)
Membrangehäuse, Pos. 23
Sechskant-Kopfschraube, Pos. 256
Sechskant-Kopfschraube, Pos. 257
Zwischen Gehäuse und Laterne, Pos. 8
Montage für oben montiertes Handrad
und Hubbegrenzer, Pos. 141
(2)
Spindelschloss, Pos. 26
1. Anzugsreihenfolge und Verfahren im entsprechenden Abschnitt unter Zusammenbau des Antriebs beachten.
2. Drehmomentwerte gelten, wenn Lithiumfett auf das Gewinde aufgetragen wurde.

Zusammenbau des Antriebs

Siehe ggf. Tabelle 2.
1. Lithiumfett (Pos. 241) auf das Gewinde und die Auflagefläche für den Federteller der Federeinstellvorrichtung (Pos. 12)
auftragen und die Federeinstellvorrichtung in die Antriebslaterne (Pos. 9) einschrauben. Den Federteller (Pos. 11) in der
Antriebslaterne auf der Federeinstellvorrichtung platzieren und die Federeinstellvorrichtung drehen, um den
ordnungsgemäßen Eingriff des Gewindes sicherzustellen.
2. Das untere Membrangehäuse (Pos. 5) auf der Antriebslaterne (Pos. 9) positionieren und die Teile verbinden. Dazu die Schrauben
(Pos. 8) einsetzen und gleichmäßig anziehen.
3. Die Antriebsfeder (Pos. 6) direkt auf den Federteller (Pos. 11) setzen.
4. Wenn Membranplatte und Antriebsspindel (Pos. 4 und 10) voneinander getrennt sind, diese Teile mit der Schraube und
Unterlegscheibe (Pos. 3 und 25) verbinden. Das Schraubengewinde mit Lithiumfett (Pos. 241) schmieren. Die Schrauben
(Pos. 3) bei Antrieben der Größe 30/30i mit einem Drehmoment von 41 Nm (30 lbf-ft), bei Antrieben der Größen 34/34i und
40/40i mit einem Drehmoment von 54 Nm (40 lbf-ft) bzw. bei Antrieben der Größen 45/45i bis 87 mit einem Drehmoment von
149 Nm (110 lbf-ft) anziehen. Antriebsspindel und Membranplatte (Pos. 10 und 4) so in die Antriebslaterne (Pos. 9) einsetzen,
dass die Antriebsfeder (Pos. 6) gerade zwischen Membranplatte und Federteller (Pos. 11) positioniert ist. Dann die
Antriebsspindel durch die Federeinstellvorrichtung (Pos. 12) schieben.
5. Die Membran (Pos. 2) mit der gemusterten Seite nach oben auf die Membranplatte (Pos. 4) setzen. Die Löcher in der Membran
und im unteren Membrangehäuse (Pos. 5) ausrichten.
12
ANTRIEBSGRÖSSE
GEWINDEGRÖSSE, ZOLL
30/30i
34/34i und 40/40i
45/45i bis 70/70i und 87
34 und 40
45 bis 60
34 und 40
45 bis 60
30/30i bis 76/76i und 87
34i bis 40i
45i bis 60i
34i bis 60i
30/30i bis 60/60i
70/70i
30/30i bis 60/60i
30/30i bis 40/40i
45/45i bis 70/70i
87
3/8-24
1/2-20
3/4-16
1/2-13
5/8-11
3/8-16
3/8-16
3/8-24
1/2-13
5/8-11
3/8-16
3/8-16
1/2-13
3/8-16
5/16-18
3/8-16
1/2-13
Betriebsanleitung
D100306X0DE
DREHMOMENT
Nm
lbf-ft
41
30
54
40
149
110
81
60
163
120
41
30
41
30
27
20
92
68
163
120
39
29
39
29
92
68
39
29
23
17
39
29
91
67

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis