Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Zurücksetzen Auf Werksabgleich - Sensorabgleich; Kompensation Des Statischen Drucks; Nullpunkteinfluss - Emerson Rosemount Druckmessumformer 2051 Betriebsanleitung

Mit 4ñ20 ma hart und 1ñ5 vdc low power-protokoll
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Rosemount 2051
Zurücksetzen auf
Werksabgleich –
Sensorabgleich
Kompensation des
statischen Drucks
4-14
Der Befehl Zurücksetzen auf Werksabgleich – Sensorabgleich ermöglicht
das Zurücksetzen der Werte für den Sensorabgleich auf die werkseitigen
Einstellungen. Dieser Befehl kann verwendet werden, wenn bei einem
Messumformer für Absolutdruck versehentlich eine Nullpunkteinstellung
durchgeführt oder eine ungenaue Druckquelle verwendet wurde. Dieser
Befehl ist nur mit dem 4–20 mA Ausgang verfügbar.
HART Handterminal
4–20 mA Funktionstastenfolge
AMS
Mit der rechten Maustaste auf das Gerät klicken und „Calibrate" (Kalibrieren)
und dann „Recall Factory Trim" (Zurücksetzen auf Werksabgleich) aus dem
.
Menü auswählen
1. Auf Next (Weiter) klicken, nachdem der Messkreis auf Handbetrieb
gesetzt wurde.
2. „Sensor trim" (Sensorabgleich) unter „Trim to recall" (Auf Werksabgleich
zurücksetzen) auswählen und dann auf Next (Weiter) klicken.
3. Auf Next (Weiter) klicken, um zu bestätigen, dass das Zurücksetzen der
Abgleichswerte abgeschlossen ist.
4. Auf Next (Weiter) klicken, um zu bestätigen, dass der Messkreis wieder
auf Automatikbetrieb zurückgesetzt werden kann.
5. Klicken Sie auf Finish (Beenden), um zu bestätigen, dass das Verfahren
abgeschlossen ist.
Rosemount Druckmessumformer 2051 mit Bereich 4 und 5 müssen mit einem
speziellen Verfahren kalibriert werden, wenn diese zur Messung von
Differenzdruck eingesetzt werden. Mit diesem Verfahren wird die Genauigkeit
des Messumformers optimiert, indem die Einflüsse des statischen Drucks bei
solchen Anwendungen reduziert werden. Bei Differenzdruck Messumformern
2051 (Bereich 1, 2 und 3) müssen diese Verfahren nicht angewendet werden,
da diese Optimierung im Sensor vorgenommen wird.
Wenn die Druckmessumformer 2051 mit Bereich 4 und 5 mit hohem
statischen Druck beaufschlagt werden, führt dies zu einer systematischen
Verschiebung des Ausgangs. Diese Verschiebung ist linear zum statischen
Druck und kann durch den Sensorabgleich korrigiert werden. Anweisungen
zu diesem Verfahren finden Sie auf Seite 4-12.
Die folgenden Spezifikationen zeigen den Einfluss des statischen Drucks für
Messumformer 2051 mit Bereich 4 und 5 bei Differenzdruck-Anwendungen:

Nullpunkteinfluss:

±0,1 % vom Messende pro 69 bar (1000 psi) bei einem statischen Druck
von 0 bis 138 bar (0 bis 2000 psi).
Bei einem statischen Druck über 138 bar (2000 psi) beträgt der
Nullpunktfehler ±0,2 % vom Messende plus weitere ±0,2 % des Fehlers
des Messendes pro 69 bar (1000 psi) des statischen Drucks über 138 bar
(2000 psi).
Betriebsanleitung
00809-0105-4101, Rev AA
1, 2, 3, 4, 1
Juli 2008

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis