Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Einstellintervalle Festlegen - Emerson Rosemount Druckmessumformer 2051 Betriebsanleitung

Mit 4ñ20 ma hart und 1ñ5 vdc low power-protokoll
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Rosemount 2051
Einstellintervalle
festlegen
4-4
Die Einstellintervalle können stark voneinander abweichen, je nach
Applikation, erforderlicher Genauigkeit sowie Prozessbedingungen.
Nachfolgendes Verfahren kann als Richtlinie verwendet werden,
um die Einstellintervalle festzulegen.
1. Festlegen der erforderlichen Genauigkeit für Ihre Applikation.
2. Feststellen der Betriebsbedingungen.
3. Berechnung des wahrscheinlichen Gesamtfehlers (TPE = Total Probable
Error).
4. Stabilität pro Monat berechnen.
5. Berechnung der Einstellintervalle.
Beispielberechnung für ein Standard Modell 2051C
Schritt 1: Festlegen der erforderlichen Genauigkeit für Ihre Applikation.
Erforderliche Genauigkeit:
Schritt 2: Feststellen der Betriebsbedingungen.
Messumformer:
Eingestellte Messspanne:
Änderung der Umgebungstemperatur:
Auslegungsdruck:
Schritt 3: Berechnung TPE.
TPE =
2
2
(Referenzgenauigkeit)
+ (Einfluss der Temperatur)
(
)
ReferenceAccuracy
= 0,189 % der Messspanne
Wobei:
Referenzgenauigkeit =
Einfluss der Umgebungstemperatur =
0,025
URL
±
Messspanne
Einfluss des statischen Drucks
= 0,1 % vom Messwert pro 69 bar (1000 psi)
= ±0,05 % der eingestellten Messspanne bei maximalem Messbereich
(1) Der Einfluss auf den Nullpunkt kann durch Nullpunktabgleich bei statischem Druck kompensiert
werden.
Schritt 4: Stabilität pro Monat berechnen.
0,100
URL
Stabilität = ±
Messspanne
= ±0,0069 % der Messspanne pro Monat
Schritt 5: Kalibrierintervalle berechnen.
(Erforderl. Genauigkeit – TPE)
Kal. Interv. =
Stabilität pro Monat
= ±0,0069 % der Messspanne pro Monat
0,30 % der Messspanne
2051CD, Messbereich 2 (URL = 623 mbar
[250 inH
O])
2
374 mbar (150 inH
±28 °C (50 °F)
34,5 bar (500 psig)
2
2
+ (Einfluss des statischen Drucks)
(
)
(
+
TempereerEemperatuf
+
StaticPressureEffect
±0,075 % der Messspanne
+ 0,125 pro 50 °F = ±0,1666 % der Messspanne
(1)
% der Messspanne für 2 Jahre
(0,3 % – 0,189 %)
=
0,0069 %
Betriebsanleitung
00809-0105-4101, Rev AA
Juli 2008
O)
2
2
2
)
= 16 Monate

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis