Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Messspanneneinfluss - Emerson Rosemount Druckmessumformer 2051 Betriebsanleitung

Mit 4ñ20 ma hart und 1ñ5 vdc low power-protokoll
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Betriebsanleitung
00809-0105-4101, Rev AA
Juli 2008
Beispiel: Der statische Druck beträgt 3 kpsi (3000 psi). Berechnung des
Nullpunktfehlers:
± {0,2 + 0,2 x [3–2 kpsi]} = ±0,4 % des Messendes

Messspanneneinfluss:

Korrigierbar auf ±0,2 % des Messwerts pro 69 bar (1000 psi) bei einem
statischem Druck von 0 bis 250 bar (0 bis 3626 psi).
Die systematische Messspannenverschiebung bei Anwendungen mit
statischem Druck beträgt –1,00 % vom Messwert pro 69 bar (1000 psi)
bei Messumformern mit Bereich 4 und –1,25 % des Messwerts pro 69 bar
(1000 psi) bei Messumformern mit Bereich 5.
Verwenden Sie das folgende Beispiel zur Berechnung korrigierter
Eingangswerte.
Beispiel
Ein Messumformer Bereich 4 mit der Modellnummer 2051_CD4 wird in
einer Differenzdruckanwendung eingesetzt, bei der der statische Druck
83 bar (1200 psi) beträgt. Der Messumformerausgang ist eingestellt auf
4 mA bei 1,2 bar (500 inH
Für die Korrektur des systematischen Fehlers durch den hohen statischen
Druck berechnen Sie zunächst den korrigierten unteren und oberen Wert
für den Abgleich anhand folgender Formel.
Unterer Abgleichswert
LT = LRV – (S/100 x P/1000 x LRV)
Wobei:
LT =
LRV =
S =
P =
In diesem Beispiel:
LRV =
S =
P =
LT =
LT =
Rosemount 2051
O) und 20 mA bei 3,7 bar (1500 inH
2
Korrigierter unterer Abgleichswert
Messanfang
Messspannenverschiebung gem. Spezifikation
(als ein Prozentwert des angezeigten Werts)
Statischer Druck in psi
1,24 bar (500 inH
O)
2
–1,00 %
1200 psi
500 inH
O – (–1 %/100 x 1200 psi/1000 x 500 inH
2
506 inH
O
2
O).
2
O)
2
4-15

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis