Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

elco VECTRON BLUE L 01.18 DUO Betriebsanleitung Seite 10

Öl-gebläsebrenner
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Verfügbare Sprachen

Verfügbare Sprachen

Montage
Elektroanschluss
Ölanschluss
10
Die Elektroinstallation und
Anschlussarbeiten werden aus-
schließlich vom Elektrofachmann
ausgeführt. Die geltenden Vorschrif-
ten und Richtlinien sind dabei zu
beachten.
Elektrischer Anschluss
Überprüfen, ob Netzspannung der
G
angegebenen Betriebsspannung von
230 V, 50 Hz. entspricht
Brennerabsicherung: 10A
Elektrische Steckverbindung
m
Der Brenner muss mit einer den
geltenden Normen entsprechen-
den omnipolaren Abschaltvorrich-
tung vom Netz getrennt werden
Ölanschluss
Die mitgelieferten Ölschläuche sind
bereits an der Ölbrennerpumpe ange-
schlossen. Zur Vermeidung von Ver-
wechslungen ist der Vorlaufschlauch
speziell markiert. Der Ölanschluss
erfolgt mittels Einstrangsystem mit Ent-
lüftungsfilter. Der Filter* ist so zu
plazieren, dass eine fachgerechte
Schlauchführung gewährleistet ist. Die
Schläuche dürfen nicht knicken.
Die Ölleitung ist in Nennweite DN4 aus-
zuführen. In der Schweiz :
Polyamid-Ölleitung DN4, DIN16773)
Ölversorgung
Zu Gewährleistung der Betriebssicher-
heit der Anlage ist die sorgfältige Instal-
lation der Ölversorgung nach DIN 4755,
sowie unter Beachtung örtlicher Vor-
schriften erforderlich.
04/2006 - Art. Nr. 13 018 052C
können. Brenner und Wärmeer-
zeuger (Kessel) werden über eine
siebenpolige und eine vierpolige
Steckverbindung 2 miteinander
verbunden. Der Durchmesser der
auf diesem Stecker angeschlos-
senen Kabel muss unbedingt
zwischen 8,3 und 11 mm liegen.
Das Anschlusskabel wird durch die
Anschlussbride geführt und gesichert.
Die Steckverbindung 1 dient zum
Anschluss einer Fernentriegelung.
Das Kabel wird durch die Bride unten
auf der Geräteplatte geführt und
gesichert.
m
Es ist ein Filter mit einer
Maschenweite < 25 µm) einzuset-
zen.
Grenzwerte für Saugleitungslängen und
Saughöhen gemäß Procal-Richtlinie
bzw. Richtlinie zur Projektierung und
Dimensionierung von Anlagen mit
Sauginstallation einhalten.
Die Saugleitung wird bei kubischen
Tanks bis 5cm und bei zylindrischen bis
10cm über Tankboden geführt.
Beachten :
Max. Zulaufdruck an der Pumpe
G
< 2bar.
Max. Ansaugvakuum an der Pumpe
G
< 0,4bar.
Vor Inbetriebnahme Öl mit
G
Handpumpe ansaugen und Dichtheit
der Ölleitungen überprüfen.
Montage Gewässerschutzkabel
(Option)
Das Gewässerschutzventil wird über ein
separat geführtes Kabel angeschlossen
und ebenfalls durch die Bride unten auf
der Geräteplatte geführt und gesichert.
Anschlusskabel Brennermotor 3
G
demontieren.
Zwischenstecker 4 am Brennermotor
G
einstecken.
Anschlusskabel von Brennermotor in
G
Buchse 5 einstecken.
Anschluss Gewässer-/ Brandschutz-
G
ventil Gegenstecker 6 am Gewäs-
serschutz bzw. Brandschutzventil
montieren.
m
Anlage auf Funktion prüfen !

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Diese Anleitung auch für:

Vectron blue l 01.22 duo

Inhaltsverzeichnis