Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Einstellung Des Thermorelais; Messung Des Ionisationsstroms - Riello RS 150/M Installations-, Bedienungs- Und Wartungsanleitung

Vorschau ausblenden Andere Handbücher für RS 150/M:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

5.11

Einstellung des Thermorelais

Das thermische Relais dient dazu, die Beschädigung des Motors
durch eine starke Stromaufnahme oder das Fehlen einer Phase
zu verhindern.
Für die Einstellung wird auf den Elektroschaltplan verwiesen.
Wenn der Skalenmindestwert des thermischen Relais höher als
die Stromaufnahme laut Kennschild des Motors ist, wird der
Schutz dennoch gewährleistet. Dies ist der Fall, wenn die Strom-
versorgung des Motors 400 / 460V beträgt.
Für die Rücksetzung nach einer eventuellen Auslösung des ther-
mischen Relais die Taste 1)(Abb. 25) drücken.
Die automatische Rückstellung kann gefährlich sein.
Dieser Vorgang ist beim Brennerbetrieb nicht vor-
gesehen.
ACHTUNG
5.12

Messung des Ionisationsstroms

Der Brenner ist mit einem Ionisationsgerät zur Flammenüberwa-
chung ausgerüstet. Der erforderliche Mindeststrom für den Be-
trieb des Steuergeräts beträgt 6 µA.
Da der Brenner einen weitaus höheren Strom erreicht, sind nor-
malerweise keine Kontrollen nötig.
Will man jedoch den Ionisationsstrom messen, muss der Steck-
anschluss 2)(Abb. 26) am Kabel des Ionisationsfühlers ausge-
schaltet und ein Gleichstrom-Mikroamperemeter 1)(Abb. 26),
Messbereich 100 µA, eingeschaltet werden.
Auf richtige Polung achten!
ACHTUNG
Installation
D8267
1
2
23
D
2
1
D8696
Abb. 25
Abb. 26
20054086

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Diese Anleitung auch für:

890t

Inhaltsverzeichnis