Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Inbetriebnahme; Erstmaliger Druckaufbau Im Überwachungsraum; Funktionsprüfung - Thomas ASF D9 R325 Montageanweisung

Überdruckleckanzeiger
Vorschau ausblenden Andere Handbücher für ASF D9 R325:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

8. Inbetriebnahme

Die korrekte Montage sowie elektrischer Anschluss des Leckanzeigers nach
Abschnitt 7 muss sichergestellt sein.
8.1. Erstmaliger Druckaufbau im Überwachungsraum
- Bei
der
Inbetriebnahme
Überwachungsraumes) kann eine zu große Sättigung der Trockenperlen entstehen
(Farbveränderung), so dass diese gegen ungesättigte ausgetauscht werden müssen.
- Um bei größerem Überwachungsraumvolumen die Befüllzeit zu verkürzen, kann eine
geeignete externe Überdruckpumpe eingesetzt werden. Die angesaugte Luft der externen
Pumpe muss ebenfalls mit einem Lufttrockner ausgestattet sein, der die rel. Luftfeuchte auf
max. 10% reduziert. Außerdem muss die externe Pumpe eine geeignete Überdrucksicherung
ausweisen, damit der maximal zulässige Druck im Überwachungsraum auf keinen Fall
überschritten wird.
- Alternativ kann eine Erstbefüllung des Überwachungsraumes mit z.B. Stickstoff erfolgen.
- Der Leckanzeiger zeigt so lange Alarm an, bis der eingestellte Alarmschaltpunkt überschritten
und der Alarmausschaltwert erreicht ist. Der rote Leuchtmelder (1.2) erlischt und der Summer
(1.18) schaltet ab (siehe Diagramm Pkt. 6).
- Die grüne Betriebsleuchte (1.3) muss leuchten.
- Die Pumpe schaltet bei Erreichen des Pumpenausschaltwertes P
8.2. Funktionsprüfung
Die Funktionskontrolle soll eine einwandfreie Funktion des Leckanzeigers
sicherstellen. Diese ist durch einen Sachkundigen vorzunehmen:
- vor der Inbetriebnahme des Leckanzeigegerätes
- 1x jährlich
- bei Funktionsstörungen bzw. Alarmgabe ohne erkennbare Ursache
- Die Schläuche am Leckanzeiger dürfen im Bedarfsfall nur abgezogen werden,
wenn diese vorher durch geeignete Klemmen zu geklemmt wurden. Andernfalls
kann dies zu einer kompletten Entlüftung des Überwachungsraums führen.
- Muss das Gehäuse des Leckanzeigers zu Wartungsarbeiten geöffnet werden, ist
der Leckanzeiger vorher von der Spannungsversorgung zu trennen.
- Unmittelbar nach dem Öffnen des Gehäuses kann die Oberfläche des Motors /
Pumpe noch auf Betriebstemperatur sein - Verbrennungsgefahr.
18
des
Leckanzeigesystems
-
Serviceklappe
Arretierung nach oben öffnen.
Leckanzeiger Typ D9
(erstmaliges
Plombe an der rechten Seite der
lösen,
Befüllen
des
automatisch ab.
PA
Klappe
bis
zur

Quicklinks ausblenden:

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Diese Anleitung auch für:

Asf d9 r255

Inhaltsverzeichnis