9.4.
Hinweise bei Störungen oder im Alarmfall
Tritt eine Störung auf und zeigt der Leckanzeiger Alarm, leuchtet der Leuchtmelder „Alarm rot"
(1.2) auf und es ertönt der eingebaute Summer (1.18). Zur sofortigen Störungssuche und
Beseitigung ist entsprechend qualifiziertes Fachpersonal einzusetzen oder ein autorisierter
Fachbetrieb zu beauftragen.
Durch den Alarmtonschalter (1.4) am Leckanzeiger kann der akustische Alarm (1.18)
vorübergehend ausgeschaltet werden. Ein deaktivierter Summer wird durch die gelbe Leuchte
(1.5) angezeigt.
Mögliche Störungsursachen:
-
Undichtigkeit im System, der Alarmeinschaltwert ist erreicht
-
Pumpe oder Druckschalter defekt
-
Ansaug- und Verbindungsleitungen verstopft oder vereist
-
Elektrischer Defekt
-
Sicherung der Pumpe defekt
Ursachen einer Undichtigkeit können sein:
-
Undichte Verschraubungen, Verbindungsleitungen oder Kondensatgefäße
-
Schadhafte Membranen und Ventile in der Pumpe oder des Druckschalters
-
Anschlussverschraubungen am Behälter (Tank)
-
Undichter Behälter (Tank)
Erste Maßnahmen können sein:
Funktionsprüfung nach Pkt. 8.2 durchführen (Einstellwerte des Leckanzeigers und Dichtigkeit
des Systems prüfen).
Wird der Leckanzeiger über einen Verteiler zur Überwachung mehrerer Behälter eingesetzt,
müssen zur Prüfung der einzelnen Überwachungsräume sämtliche behälterseitigen
Kugelhähne an den Verteilern geschlossen werden. Sofern noch ausreichend Überdruck im
System vorhanden ist, kann durch Öffnen des jeweiligen Kugelhahns am Verteiler der
Messleitung und einem erkennbaren Druckabfall (Monometer am Verteiler oder Messgerät am
Prüfanschluss der Messleitung des Leckanzeigers angeschlossen), ein undichter Behälter
identifiziert werden.
Wiederinbetriebnahme nach einer Störung:
Nach Beseitigung der Störung bzw. des Alarms ist der Leckanzeiger wie unter Abschnitt 7.0
beschrieben, wieder in Betrieb zu nehmen.
10. Entsorgung
Werfen Sie Elektrogeräte nicht in den Hausmüll!
Stellen sie sicher, dass nicht mehr gebrauchsfähige Elektrogeräte getrennt gesammelt und
einer umweltgerechten Wiederverwendung zugeführt werden.
Leckanzeiger Typ D9
25