Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

struers Unitom-5 Bedienungsanleitung Seite 84

Inhaltsverzeichnis

Werbung

Verfügbare Sprachen

Verfügbare Sprachen

Fehler
Die Trennscheibe trennt die Probe
nicht.
Probe bricht beim Einspannen.
Probe ist korrodiert.
34
Unitom-5
Gebrauchsanweisung
Erklärung
Falsche Wahl der Trennscheibe.
Trennscheibe abgenutzt.
Durchmesser der Trennscheibe zu
gering.
Trennscheibe frißt sich in der Probe
fest.
Die Auto-Stopp Funktion hat den
Trennvorgang gestoppt.
Stopp-Position zu niedrig
eingestellt.
Probe ist spröde.
Probe ist wasserempfindlich.
Die Probe befand sich zu lange in
der Trennkammer.
Konzentration des
Kühlmittelzusatzes stimmt nicht.
Maßnahme
Siehe Abschnitt Verbrauchs-
materialien, Trennscheiben.
Trennscheibe erneuern.
Benutzen Sie eine Trennscheibe mit
größerem Durchmesser, z.B. ø350
mm.
Unterstützen Sie die Probe und
spannen Sie sie beiderseits der
Trennscheibe ein.
Stellen Sie im Menü
KONFIGURATION die Betriebsart
Auto-Stopp auf Aus.
Siehe Kapitel über die Grundzüge
der Bedienung, Trennen stoppen.
Legen Sie die Probe zwischen zwei
Styroporstreifen.
HINWEIS! Trennen Sie spröde
Proben immer mit größter Vorsicht.
Benutzen Sie als Kühlmittel eine
neutrale Flüssigkeit oder verzichten
Sie ganz auf das Kühlmittel.
BENUTZEN SIE KEINE
BRENNBAREN
FLÜSSIGKEITEN
(Pumpe evtl. vorsichtig aus der
Umlaufkühlung herausheben).
Wenn Sie von der Maschine weg-
gehen, sollten Sie die Schutzhaube
zur Lüftung offen stehen lassen.
Setzen Sie dem Kühlwasser das
Struers Zusatzmittel für Kühl-
flüssigkeiten in der richtigen Menge
zu. Prüfen Sie mit einem Refrakto-
meter die Konzentration nach.
Beachten Sie bitte den Abschnitt
über Wartung.

Werbung

Kapitel

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis