Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Weitere Funktionen Der App; Grundfunktionen - Reely Folding Drone GPS Bedienungsanleitung

Elektro-quadrocopter rtf
Inhaltsverzeichnis

Werbung

15. Weitere Funktionen der APP

a) Grundfunktionen
In Bild 16. Pos. 2 sind die Anzeigen für Höhe, Entfernung, Geschwindigkeit, Position mit GPS-Koordinaten und Werte
der Steuerelemente zu sehen.
In Bild 16, Pos. 3 können Sie die Restkapazität des Flugakkus im Quadrocopters in Prozentwerten erkennen. Ein
voller Akku wird mit 100% angezeigt. Während des Flugbetriebs sinkt dieser Wert. Ab einem bestimmten Prozentwert
wird vom Modell aus Sicherheitsgründen automatisch eine Landung eingeleitet. Hierzu steigt das Modell auf eine
Sicherheitshöhe und wird in gerader Linie zum Startpunkt zurückkehren, um dort zu landen.
In Bild 16 Pos. 4 sehen Sie eine Balkenanzeige für das Video-Empfangssignal vom Quadrocopter. Je mehr Balken
angezeigt werden, um so höher ist die Empfangsstärke.
In Bild 16 Pos. 5 sehen Sie die Anzeige des momentanen Standortes über Google Maps. Wenn Sie die Anzeige kurz
berühren, wird das Videobild klein und die Anzeige von Google Maps groß. Die Anzeige von Google Maps kann noch
verändert werden, beachten Sie hierzu die weiteren Informationen in diesem Kapitel.
Das in Bild 16 in der rechten Reihe am Display gezeigte Symbol (Pos. 20, „VR") erzeugt am Display des Smatphones
ein zweigeteiltes Bild. Wählen Sie das genannte Symbol an, wird hiermit eine 3D-ähnliche Funktion aktiviert.
Die Live-Ansicht des Kamerabilds auf dem Display des Smartphones erfolgt nun zweigeteilt. Im Zusammenspiel mit
einer Virtual-Reality-Brille („VR-Brille"; nicht im Lieferumfang; separat erhältlich) lässt sich der FPV-Betrieb quasi in 3D
(also mit räumlicher Sichtweise) durchführen. Aktivieren Sie in der APP die 3D-Funktion und montieren Ihr Smartpho-
ne in der VR-Brille (siehe deren Bedienungsanleitung). Setzen Sie die VR-Brille auf und beginnen den Flugbetrieb.
Beim Flugbetrieb mit einer VR-Brille ist es äußerst hilfreich, wenn Sie von einem Co-Piloten beobachtet
werden. Der Co-Pilot kann Ihnen Hinweise zu der momentanen Flugsituation geben und auch bei der
Orientierung helfen. Zudem müssen Sie beachten, dass der FPV-Betrieb in verschiedenen Ländern nur
mit Co-Pilot zulässig ist.
34

Quicklinks ausblenden:

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis