Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Flug Mit Handsender Im Fpv-Betrieb; F) Bilder Oder Videos Aufnehmen/Ansehen - Reely Folding Drone GPS Bedienungsanleitung

Elektro-quadrocopter rtf
Inhaltsverzeichnis

Werbung

e) Flug mit Handsender im FPV-Betrieb
Starten und fliegen Sie das Modell, wie es im Kapitel 11 und 12 ausführlich beschrieben worden ist. Die Flugroute
können Sie jetzt auf dem Display Ihres Smartphones beobachten.
Für die ersten Flugversuche ist es ratsam, dass das Flugfeld weiträumig frei von Hindernissen ist und der Flugbetrieb
von einem Co-Piloten beobachtet wird. Der Co-Pilot kann Ihnen im FPV-Betrieb Hinweise zu der momentanen Flug-
situation geben und auch bei der Orientierung helfen. Zudem müssen Sie hierbei beachten, dass der FPV-Betrieb in
verschiedenen Ländern nur mit Co-Pilot zulässig ist.

f) Bilder oder Videos aufnehmen/ansehen

Wichtiger Hinweis!
Beachten Sie die rechtlichen Grundlagen Ihres Landes bezüglich der Erstellung von Fotos und Videoauf-
nahmen von Personen, Objekten und Einrichtungen sowie deren Veröffentlichung. Sie alleine übernehmen
die volle Ver antwortung für den Fall, dass durch die Verwendung der Kamera Rechte, Gesetze oder Ver-
ordnungen verletzt werden.
Der Quadrocopter ist serienmäßig mit einer Kamera ausgerüstet. Die Aufnahme von Bildern (Symbol in Bild 16, Pos.
22 betätigen) und Videos (Symbol in Bild 16, Pos. 21 betätigen) kann mit der auf dem Smartphone installierten APP
gesteuert werden. Die Bilder bzw. Videos werden auf Ihrem Smartphone gespeichert.
Im Betrieb mit dem Handsender kann die Kamera mit den Funktionstasten am Sender (siehe Bild 4, Pos. 7 und 9)
nach oben bzw. unten geschwenkt werden. Der Schenkbereich beträgt ca. 70°. Diese Funktion ist im Flugbetrieb mit
der APP nicht möglich. Stellen Sie in diesem Fall die Neigung der Kamera manuell mit der Hand ein.
Wenn Sie den Flugbetrieb eingestellt haben, können Sie die erstellten Bilder bzw. Videos gleich direkt auf Ihrem
Smartphone ansehen. Wählen Sie hierzu auf dem Display das entsprechende Symbol (Bild 16, Pos. 23) an. Es
erscheint ein neuer Bildschirminhalt.
Wählen Sie entweder das Symbol „Bilder" oder „Video" an.
Es wird je nach Auswahl ein weiterer Bildschirminhalt mit den gespeicherten Bildern bzw. Videos angezeigt, die durch
Antippen zur Ansicht geöffnet werden können.
Zum Löschen von Bildern bzw. Videos wählen Sie das Mülltonnen-Symbol an, wählen die zu löschende Datei aus
(mit dem Finger berühren, es wird ein Haken gesetzt), wählen erneut die Mülltonne an und folgen dann den Bildschir-
manweisungen.
30

Quicklinks ausblenden:

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis