Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Programmierung Des Sensors - Siko MSA510/1 Originalmontageanleitung

Magnetsensor
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Verfügbare Sprachen

Verfügbare Sprachen

MSA510/1
Inbetriebnahme
MSA510/1 mit Ausgangsschaltung RS485 (und wahlweise SIKONETZ 3
Protokoll)
Mit dem Eingang Nullung/Konfiguration kann zwischen "Service-Mode"
und "SIKONETZ 3"-Protokoll unterschieden werden. Die Unterscheidung
erfolgt nur beim Einschalten der Betriebsspannung und wird über die
Belegung des Eingangs "Nullung/ Konfiguration" zum Zeitpunkt des Ein-
schaltens gesteuert:
Ausgangsschaltung
SIKONETZ 3
Service-Mode
Die Parametrierung der SIKONETZ3 Adresse erfolgt im "Service-Mode"
(Default-Adresse '1').
MSA510/1 mit Ausgang SSI (konfig. RS485)
Mit dem Eingang "Nullung/ Konfiguration" wird unterschieden, ob der
Ausgang SSI oder RS485 aktiv ist. Ein gleichzeitiger Betrieb beider Aus-
gangsschaltungen ist nicht möglich! Die Einstellung der Ausgangsschal-
tung erfolgt während des Einschaltens der Betriebsspannung und wird
über die Belegung des Eingangs "Nullung/ Konfiguration" zum Zeitpunkt
des Einschaltens gesteuert:
Ausgangsschaltung
RS485 (Service-Mode) +UB (24 V DC)
SSI
Im laufenden SSI-Betrieb kann der Eingang "Nullung/ Konfig." zum Kalib-
rieren verwendet werden. Hierzu ist es notwendig diesen Eingang für min-
destens 2 Sekunden an die Betriebsspannung +UB zu legen.
In der Betriebsart RS485 ist es möglich, außer dem Positionswert diverse
Parameter auslesen und/ oder modifizieren zu können (siehe Befehls-
liste).

5.1 Programmierung des Sensors

Der MSA510/1 kann über die integrierte RS485 Schnittstelle im "Service-
Mode" an die Bedürfnisse angepasst werden. Hierfür haben Sie die Mög-
lichkeit einige spezifische Parameter zu programmieren, die dann nicht-
flüchtig gespeichert werden aber jederzeit geändert werden können.
MSA510/1 · Datum 04.05.2016 · Art. Nr. 83520 · Änd. Stand 38/16
Belegung Eingang
Nullung/ Konfiguration
+UB (24 V DC)
GND
Belegung Eingang
Nullung/ Konfiguration
GND
Deutsch
11

Werbung

Kapitel

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis