Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken
Siko MSA111 Benutzerinformation

Siko MSA111 Benutzerinformation

Magnetsensor, magnetband

Werbung

Verfügbare Sprachen

Verfügbare Sprachen

Benutzerinformation
MSA111, MBA111
Magnetsensor, Magnetband
DEUTSCH
1. Gewährleistungshinweise
Lesen Sie vor der Montage und der Inbetriebnahme
dieses Dokument sorgfältig durch. Beachten Sie zu
Ihrer eigenen Sicherheit und der Betriebssicherheit
alle Warnungen und Hinweise.
Ihr Produkt hat unser Werk in geprüftem und be-
triebsbereitem Zustand verlassen. Für den Betrieb
gelten die angegeben Spezifikationen und die
Angaben auf dem Typenschild als Bedingung.
Garantieansprüche gelten nur für Produkte der
Firma SIKO GmbH. Bei dem Einsatz in Verbindung
mit Fremdprodukten besteht für das Gesamtsystem
kein Garantieanspruch.
Reparaturen dürfen nur im Werk vorgenommen
werden. Für weitere Fragen steht Ihnen die Firma
SIKO GmbH gerne zur Verfügung.
2. Identifikation
Das Typenschild zeigt den Gerätetyp mit Varianten-
nummer. Die Lieferpapiere ordnen jeder Varianten-
nummer eine detaillierte Bestellbezeichnung zu.
z.B.
MSA111-0023
Varianten-Nr.
Geräte-Typ
3. Mechanische Montage
Die Montage darf nur gemäß der angegebenen IP-
Schutzart vorgenommen werden. Das System muss
ggfs. zusätzlich gegen schädliche Umwelteinflüs-
MSA111, MBA111
Datum 10.12.2007
se, wie z.B. Spritzwasser, Staub, Schläge, Tempe-
ratur geschützt werden.
Achtung! Beachten Sie bei der Montage des Sen-
sors oder des Magnetbandes die Abgleichverfahr-
richtung, den notwendigen Abgleichweg von ca.
20mm und die richtige Ausrichtung beider System-
komponenten zueinander. Nach einem Austausch
des Sensors MSA111 muss zwingend ein Sensorab-
gleich durchgeführt werden. (siehe Benutzerinfor-
mation AEA111)
Verfahrrichtung beim Abgleich
Bedruckung
auf Sensor
Abb. 1: Sensorabgleich / Ausrichtung
Montage Magnetband
Die Montage muss plan zur Montagefläche bzw. der
zu messenden Strecke erfolgen. Welligkeiten ver-
schlechtern immer die Messgenauigkeit. Es ist für
ausreichenden mechanischen Schutz zu sorgen.
(z.B. gegen Schläge und Vibration).
Aus technischen Gründen muss bei der Länge, ge-
genüber der Messstrecke, ein Zumaß von 70mm
berücksichtigt werden.
erf. Bandlänge = Messweg + 70mm (min. 200mm)
Messweg
Achtung! Um optimale Verklebungen zu erreichen
müssen alle antiadhäsiven Fremdsubstanzen (Öl,
Fett, Staub usw.) durch möglichst rückstandslos
verdunstende Reinigungsmittel entfernt werden.
Als Reinigungsmittel eignen sich u.a. Ketone (Ace-
ton) oder Alkohole, die u.a. von den Firmen Locti-
te und 3M als Schnellreiniger angeboten werden.
Die Klebeflächen müssen trocken sein und es ist
mit höchstmöglichem Anpressdruck zu verkleben.
Die Verklebungstemperatur ist optimal zwischen
20°C und 30°C in trockenen Räumen.
Tip! Bei Verklebung langer Bänder sollte die
Schutzfolie des Klebebandes über eine kurze Teil-
strecke abgezogen werden, um das Band zu fixie-
ren. Daraufhin erfolgt das Ausrichten des Bandes.
Art.Nr. 83406
Bedruckung
auf Band
Änd. Stand 334/07
1

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltszusammenfassung für Siko MSA111

  • Seite 1 Magnetbandes die Abgleichverfahr- richtung, den notwendigen Abgleichweg von ca. Magnetsensor, Magnetband 20mm und die richtige Ausrichtung beider System- komponenten zueinander. Nach einem Austausch des Sensors MSA111 muss zwingend ein Sensorab- gleich durchgeführt werden. (siehe Benutzerinfor- mation AEA111) Verfahrrichtung beim Abgleich Bedruckung...
  • Seite 2 Sensormontage benötigt und muss nah am Sensor montiert werden. Die montierten Ferrithülsen optimieren die Stö- reinflüsse. Diese müssen nahe am Sensor und Ste- cker montiert werden. Abb. 5 Abb. 6 MSA111, MBA111 Datum 10.12.2007 Art.Nr. 83406 Änd. Stand 334/07...
  • Seite 3: Elektrischer Anschluss

    (inkl. Stecker) zwischen Sensor und Nachfolgee- lektronik (AEA111) darf nicht verändert werden. Anschlussart E6X + E13 Anschluss mit 19-pol. Stiftkontakt. Signal A_Abs B_Abs C_Abs CS_0_Abs CS_1_Abs Ansichtseite = CS_2_Abs Steckseite Data_Abs_Digi Data_Abs_Ana MSA111, MBA111 Datum 10.12.2007 Art.Nr. 83406 Änd. Stand 334/07...
  • Seite 4 MSA111, MBA111 Datum 10.12.2007 Art.Nr. 83406 Änd. Stand 334/07...
  • Seite 5: User Information

    • Warranty can only be claimed for components supplied by SIKO GmbH. If the system is used Attention! To guarantee optimal adhesion oil, together with other products, there is no warranty grease dust etc. must be removed by using clean- for the complete system.
  • Seite 6: Electrical Connection

    They should be mounted nearby the sensor and connector. 4. Electrical connection • Wiring must only be carried out with power off. Fig. 5 Fig. 6 • Check all lines and connections before switching on the equipment. MSA111, MBA111 Datum 10.12.2007 Art.Nr. 83406 Änd. Stand 334/07...
  • Seite 7: Troubleshooting

    Connection type E6X + E13 With 19 pole coupling plug pin. Signal A_Abs B_Abs C_Abs CS_0_Abs CS_1_Abs CS_2_Abs Data_Abs_Digi Data_Abs_Ana viewing side = plug-in side Sense+ Sense- AVCC LK Sin+ LK Sin- LK Cos+ LK MSA111, MBA111 Datum 10.12.2007 Art.Nr. 83406 Änd. Stand 334/07...
  • Seite 8 SIKO GmbH Werk / Factory: Weihermattenweg 2 79256 Buchenbach-Unteribental Postanschrift / Postal address: Postfach 1106 79195 Kirchzarten Telefon/Phone +49 7661 394-0 Telefax/Fax +49 7661 394-388 E-Mail info@siko.de Internet www.siko.de Service support@siko.de MSA111, MBA111 Datum 10.12.2007 Art.Nr. 83406 Änd. Stand 334/07...

Diese Anleitung auch für:

Mba111

Inhaltsverzeichnis