Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Temperatur Messen - Axio MET AX-19 Bedienungsanweisung

Digital multimeter 5 in 1
Inhaltsverzeichnis

Werbung

4.16. DURCHGANGSTEST
Vergewissern Sie sich bei der Durchgangsprüfung des Kreises, dass die Versorgung ausgeschaltet
ist und dass alle Kondensatoren im Kreis vollständig entladen sind.
4.16.1. Schwarze Messleitung an die Eingangsbuchse COM und die rote – an die Ω Ω Ω Ω -Buchse
anschließen.
4.16.2. Drehschalter in Stellung Ω
4.16.3. Drücken Sie die „FUNC"-Taste, um den Durchgangstest (
4.16.4. Messleitungen an zwei Punkte des zu messenden Stromkreises anschließen.
4.16.5. Das Messgerät schaltet den integrierten Signalgeber ein, wenn der Stromkreis geschlossen ist
(Widerstand unter 40Ω).
4.16.6. Das Messergebnis erscheint auch auf dem Display.
HINWEIS:
• Ist der Stromkreis unterbrochen oder ist der Widerstand höher als 400 Ω, wird auf dem Display ein
„OL"-Symbol angezeigt.
4.17. FREQUENZ MESSEN
4.17.1. Schwarze Messleitung an die Eingangsbuchse COM und die rote – an die Hz-Buchse
anschließen.
4.17.2. Drehschalter auf Hz (oder auf ACV oder DCV und dann die Hz%-Taste drücken, um das
Messgerät auf die Frequenzmessung umzuschalten) stellen.
4.17.3. Messleitungen an die zu messende Quelle oder an die Last anschließen.
4.17.4. Messergebnis auf dem Display ablesen.
4.18. BETRIEBSZYKLUS MESSEN
4.18.1. Schwarze Messleitung an die Eingangsbuchse COM und die rote – an die Hz-Buchse
anschließen.
4.18.2. Drehschalter in Hz-Stellung bringen.
4.18.3. „Hz%"-Taste drücken, um die Betriebszyklusmessung einzuschalten (oder Drehschalter auf
ACV oder DCV stellen und dann die „Hz%" drücken, um die Betriebszyklusmessungsfunktion
einzuschalten).
Messleitungen an die zu messende Quelle oder an die Last anschließen.
4.18.4. Messergebnis auf dem Display ablesen.

4.19. TEMPERATUR MESSEN

Um einen Stromschlag zu vermeiden, schließen Sie nicht die Temperatursonde an die unter
4.19.1. Drehschalter in °C-Stellung bringen.
4.19.2. Auf dem Display erscheint die aktuelle Umgebungstemperatur.
4.19.3. Das Messgerät ermöglicht auch Temperaturmessungen mit der K-Sonde. Dazu schließen Sie
die schwarze Sondenleitung in der COM-Buchse und die rote in der °C-Buchse, dann legen Sie die
Sonde an die Stelle an, wo Sie die Temperatur messen wollen.
4.19.4. Messergebnis auf dem Display ablesen.
WARNUNG
bringen.
WARNUNG
Spannung stehenden Kreise an.
) zu wählen.
18

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis