Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Wartung - Axio MET AX-19 Bedienungsanweisung

Digital multimeter 5 in 1
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Kapazitätsmessung, Diodentest, Durchgangstest, Temperaturmessung, Feuchtigkeitsmessung,
Lautstärkenmessung und Lichtstärkenmessung. Das kann zur Beschädigung des Messgerätes führen.
1.2.8. Vor dem Ändern der Messfunktion mit dem Drehschalter trennen Sie alle Messleitungen von
dem Stromkreis ab.
1.2.9. Bei den Messungen in Fernsehern oder in Schaltkreisen ist es nicht zu vergessen, dass die
Spannungsscheitel mit großen Amplituden auftreten können, was zur Beschädigung des Messgerätes
führen kann.
1.2.10. Messen Sie nie den Widerstand oder die Kapazität oder führen Sie keinen Dioden- oder
Durchgangstest durch wenn die Versorgung des Kreises eingeschaltet ist.
1.2.11. Messen Sie nie die Kapazität, wenn der zu messende Kondensator vorher nicht entladen
worden ist.
1.2.12. Benutzen Sie das Messgerät nicht in der Nähe von explosiven Gasen, Dämpfen oder Stäuben.
1.2.13. Sollten Sie irgendwelche Funktionsstörungen im Messgerät merken, hören Sie auf es zu
benutzen und prüfen Sie die Störungsursache.
1.2.14. Während der Benutzung des Messgeräts muss die Rückwand montiert und angeschraubt sein.
1.2.15. Benutzen und lagern Sie das Messgerät nicht in den Orten, die den Sonnenstrahlen, hohen
Temperaturen, der Feuchtigkeit bzw. dem Dampf direkt ausgesetzt sind.
1.3. SYMBOLE
Wichtiger Sicherheitshinweis, nehmen
Sie Bezug auf die Bedienungsanleitung
Stromschlagrisiko
Doppelte Isolation (Sicherheitsklasse II)
Überspannungskategorie III,
Verunreinigungskategorie 2 nach
CAT III
IEC1010-1 bezieht sich auf
Sicherheitsniveau gegen angehaltene
Impulsspannung
Konformität mit EU-Normen
Erdung

1.4. WARTUNG

1.4.1. Versuchen Sie nicht, das Messgerät einzustellen oder zu reparieren, die Rückwand
abnehmend, wenn das Messgerät an den versorgten Stromkreis angeschlossen ist. Nur die
qualifizierten Servicetechniker, die risikobewusst arbeiten, dürfen solche Tätigkeiten vornehmen.
1.4.2. Vor dem Öffnen des Gehäuses des Messgerätes trennen Sie alle Messleitungen von allen
Stromquellen ab.
1.4.3. Um fehlerhafte Messergebnisse zu vermeiden, die zum Stromschlag führen können, wechseln
Sie die Batterie sofort, nachdem das „
1.4.4. Um sich gegen Brand zu sichern, tauschen Sie die Sicherung nur gegen die neue,
mit folgenden Parametern: F 500mA/250V (sofort wirkend).
1.4.5. Verwenden Sie zum Reinigen des Messgerätsgehäuses keine ätzenden Stoffe, wie auch keine
Scheuermittel. Benutzen Sie zur Reinigung ein feuchtes Tuch und milde Reinigungsmittel.
1.4.6. Schalten Sie das Messgerät IMMER wenn es nicht benutzt wird.
1.4.7. Sollte das Gerät längere Zeit nicht mehr benutzt werden, ist die Batterie herauszunehmen,
um die Beschädigung von inneren Kreisen zu vermeiden.
AC
DC
"-Symbol auf dem Display erscheint.
Sicherung
Batterie ausgeladen
Wechselstrom
Gleichstrom
Durchgangssignalisierung
Gleich- oder Wechselstrom
4

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis