Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Hinterleuchtung; Automatisches Ausschalten Des Messgeräts; Vorbereitung Zu Den Messungen - Axio MET AX-19 Bedienungsanweisung

Digital multimeter 5 in 1
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Spannungsmessung um. Die Strom- und Spannungsbereiche sind in diesem Fall gesperrt. Sie können
durch Umschalten des Drehschalters oder durch Drücken der RANGE-Taste freigegeben werden.
4.5. RELATIVE MESSUNGEN
Nachdem Sie die „REL"-Taste während der Messung drücken, wird das Messgerät auf relative
Messungen umgeschaltet; auf dem Display erscheint „000". Durch erneutes Drücken der REL-Taste
wird das Messgerät wieder auf die normale Betriebsart umgeschaltet. Es ist nicht möglich, relative
Messungen einzuschalten, wenn auf dem Display „OL" angezeigt wird.

4.6. HINTERLEUCHTUNG

Durch Drücken der „LIGHT"-Taste wird der Display hinterleuchtet, was bei den Messungen bei
schwacher Beleuchtung behilflich ist.
HINWEIS:
• Zum Hinterleuchten des Displays dienen LEDs. Die Stromaufnahme ist bei LEDs ziemlich hoch,
deshalb ist das Messgerät mit einem Timer ausgestattet, der die Hinterleuchtung nach 5 Sekunden
ab dem Einschalten automatisch ausschaltet. Ein häufiges Benutzen der Hinterleuchtung verkürzt
die Batterielebensdauer, deshalb benutzen Sie die Hinterleuchtung nicht, wenn es nicht notwendig
ist.
• Ein „
"-Symbol erscheint, wenn die Batteriespannung unter 7V fällt. Erscheint das „
"-
Symbol nach dem Einschalten der Hinterleuchtung, muss das nicht notwendig bedeuten, dass die
Batterie ausgeladen ist. Die Stromaufnahme bei der Hinterleuchtung ist ziemlich hoch, deshalb kann
die Spannung nach dem Einschalten unter 7V fallen, wodurch ein Batteriesymbol erscheint.
Wenn das „
"-Symbol angezeigt wird, kann die Messgenauigkeit niedriger sein. Erscheint das
"-Symbol nach dem Einschalten der Hinterleuchtung, muss das nicht notwendig bedeuten,
dass die Batterie zu wechseln ist. Die Batterie ist erst dann zu tauschen, wenn das „
" –Symbol
bei normalem Betrieb, also ohne Hinterleuchtung, erscheint.
4.7. AUTOMATISCHES AUSSCHALTEN DES MESSGERÄTS
• Das Messgerät schaltet sich automatisch aus, wenn innerhalb von 15 Minuten keine Taste gedrückt
wird. In letzter Minute vor dem Ausschalten sendet das Messgerät 5 kurze Töne und 1 langen Ton
aus.
• Wenn Sie nach dem automatischen Ausschalten eine von folgenden Tasten: „HOLD", „FUNC",
„RANGE", „Hz%" oder „REL" drücken oder wenn Sie den Drehschalter betätigen, schaltet sich das
Messgerät wieder automatisch ein.
• Wenn Sie die „FUNC"-Taste drücken, wenn das Messgerät eingeschaltet ist, wird die automatische
Abschaltfunktion ausgeschaltet.

4.8. VORBEREITUNG ZU DEN MESSUNGEN

4.8.1. Betätigen Sie den Drehschalter. Ist die Batteriespannung niedriger als 7V, erscheint auf dem
Display ein „
"-Symbol. In einem solchen Fall tauschen Sie die Batterie zur neuen.
4.8.2. Symbol „
" an den Eingangsbuchsen bedeutet, dass die Eingangsspannung und der
Eingangsstrom die am Messgerätgehäuse angegebenen Grenzwerte nicht
überschreiten dürfen. Die Grenzwertüberschreitung kann zur Beschädigung der internen Kreise des
Messgerätes führen.
4.8.3. Stellen Sie den Drehschalter in der dem zu messenden Wert entsprechenden Stellung.
4.8.4. Wenn Sie das Messgerät an den Kreis anschließen, schließen Sie zunächst die gemeinsame
Leitung, erst dann die Messleitung an. Beim Abschalten ist zunächst die Messleitung abzuschalten.
14

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis