Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Einführung In Die Speicherfolientechnik; Speicherfolie - KaVo Scan eXam One Benutzerhandbuch

Digitale intraorale bildgebungssystem
Vorschau ausblenden Andere Handbücher für Scan eXam One:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

5 Einführung in die
Speicherfolientechnik
Empfindliche Seite
1.
Schutzschicht (Versie-
gelung)
2.
Photostimulierbare
Schicht
3.
Trägerschicht
(= Rückseite,
schwarz)
KaVo Scan eXam One

5.1 Speicherfolie

Eine Speicherfolie ist eine biegsame und kabellose
dünne Leuchtstofffolie, die als Bildempfänger dient.
Speicherfolien sind Röntgenfilmen überlegen:
Keine Chemikalien für Filmentwicklung und
keine Dunkelkammer.
Breiterer Aufnahmebereich. Überbelichtung
und Unterbelichtung sind praktisch ausge-
schlossen.
Vorteile von Digitalbildern.
Speicherfolienformate:
0 – Kinder
1 – junge Erwachsene
2 – große Erwachsene
3 – Bissflügel
4C – Okklusion
Die Trägerschicht besteht aus schwarzem Kunst-
stoff. Auf die Trägerschicht ist eine bläuliche
Leuchtstoffschicht
Phosphor). Auf dem bläulichen Material ist eine
schützende Deckschicht aufgetragen. Die Ränder
sind lackversiegelt.
Das Schattenbild der Röntgenstrahlung wird auf der
phosphoreszierenden Seite der Folie gespeichert.
Diese Seite ist sehr empfindlich und muss vor
Staub und Schmutz geschützt werden.
Licht aus dem sichtbaren Spektrum löscht die Bild-
informationen von der Folie. Auf die Folie darf des-
halb zwischen Aufnahme und Verarbeitung kein
Umgebungslicht fallen.
Selbst wenn die Folie korrekt eingepackt ist, bauen
sich die Bildinformationen allmählich ab.
5 Einführung in die Speicherfolientechnik
aufgetragen
(enthält
keinen
29

Quicklinks ausblenden:

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis