KaVo Scan eXam One
Netzteil verwendet werden, das mit dem Ge-
rät geliefert wurde oder bei autorisierten
Händlern erhältlich ist. Zulässige Netzteile
sind in den technischen Spezifikationen des
Geräts aufgeführt.
•
Für Ethernetverbindungen ein ungeschirm-
tes CAT6-LAN-Kabel mit RJ-45-Anschluss
verwenden, damit nicht mehrere Geräte an-
geschlossen
Switch, an den das Gerät angeschlossen
wird, muss Schutzklasse I oder II gemäß IEC
60950 entsprechen. Nach der Installation ist
zu prüfen, dass die Vorgaben der Norm IEC
60601-1 hinsichtlich Ableitstrom eingehal-
ten werden.
•
Befindet sich der PC-/Ethernet-Switch, an
den das Gerät angeschlossen ist, in der Pa-
tientenumgebung, muss er dafür zugelassen
sein und die Vorgaben von Norm IEC 60601-
1 erfüllen.
•
Der PC und andere externe Systeme, die au-
ßerhalb des Patientenversorgungsbereichs
an das System angeschlossen sind, müssen
die Norm IEC 60950 erfüllen (Mindestanfor-
derung). Geräte, die die Norm IEC 60950
nicht erfüllen, dürfen nicht an das System
angeschlossen werden, da sie die Betriebssi-
cherheit gefährden können.
•
Der PC und eventuelle externe Geräte dür-
fen nicht über ein Verlängerungskabel ange-
schlossen werden.
•
Es dürfen keine Mehrfachsteckerleisten ver-
wendet werden.
•
Sollte dieses Gerät mit Bildgebungssoftware
eines Fremdherstellers benutzt werden, die
nicht von dem Hersteller geliefert wurde,
muss die Bildgebungssoftware des Fremd-
herstellers alle örtlichen Gesetze über Pati-
enteninformationssoftware einhalten. Dazu
gehören beispielsweise die Richtlinie 93/42/
EWG für Medizinprodukte und/oder FDA,
falls zutreffend.
•
Stellen Sie den PC nicht an Orten auf, wo er
Spritzern von Flüssigkeiten ausgesetzt wer-
den könnte.
•
Reinigen Sie den PC gemäß den Anweisun-
gen des Herstellers.
•
Das Bild wird nicht vom Gerät an die Bildge-
bungssoftware auf dem PC übertragen,
wenn die Verbindung während der Bildverar-
beitung unterbrochen wird. Das Bild wird im
10 Symbole und Etikette
werden!
Der
PC-/Ethernet-
71