Seite 1
KaVo Scan eXam™ One Digitale intraorale Bildgebungssystem Benutzerhandbuch GERMAN 209644 rev. 3 0.805.5081...
Seite 3
Form übertragen werden. Die Originalsprache dieses Handbuchs ist Englisch, Kode 209643 rev 5. Bei Zweifelsfällen gilt der engli- sche Text. KaVo Dental GmbH™ behält sich das Recht vor, die hierin beschriebenen technischen Angaben und Funktionen jederzeit und ohne Vorankündigung zu überarbeiten bzw.
2.1 Vorbereitung der Speicherfolien ............ 9 2.2 Positionierung und Aufnahme ............. 10 2.3 Verarbeitung der Speicherfolien ..........11 Erweiterte Optionen..............13 3.1 KaVo Scan eXam™ One-Setupoptionen........13 3.1.1 Status................13 3.1.2 Bild scannen (Image Scanning) .......... 14 3.1.3 Arbeiten mit Dentalkarten ..........14 3.1.4 Auflösung................
Seite 6
6.2 Anschluss des Geräts an ein Netzwerk ......... 37 6.3 Installieren der Anwendersoftware ..........38 6.4 Softwarezugriff auf das Gerät ............. 38 6.4.1 Direktverbindung (mit Seriennummer) ........ 39 6.4.2 IP-Methode (mit statischer Adresse des Geräts) ....39 6.4.3 EXPRESS Share..............40 6.5 Andere Geräte................
1 Einführung Einführung Das KaVo Scan eXam™ One-System ist für die Ver- arbeitung von Röntgenbildern vorgesehen, die im intraoralen Komplex des menschlichen Schädels mit Hilfe von Speicherfolien aufgenommen wurden. Das System darf nur von Zahnärzten und anderen qualifizierten Dentalfachkräften genutzt werden.
4. Internetverbindung (optional, empfohlen) 5. Optionale Workstation (WS) (nicht Lieferumfang) Weitere Informationen zur Installation und Einrich- tung des KaVo Scan eXam™ One Systems entneh- men Sie den Kapiteln 6 Installation des Speicherfo- liensystems und 9 Technische Spezifikationen. KaVo Scan eXam One...
Verarbeitung im manuellen Modus zu starten oder im Okklusal-4C-Modus die Ver- arbeitung der zweiten Platte zu übersprin- gen. • um die Informationen auf dem Startbild- schirm (IP, Seriennummer) anzuzeigen, wenn das Gerät nicht von einem Anwender reserviert ist. KaVo Scan eXam One...
Seite 10
Gerät für das Ein- setzen der Speicherfolie bereit ist. Bereit für Express Share Einheit verfügt über eine Verbindung zu einer Software, die Express Share verwendet. Die Einheit ist nicht von einer Workstation des Systems reserviert. KaVo Scan eXam One...
Seite 11
Starttaste drücken, um die erste Speicher- folie für ein einzelnes Bild der Größe 3 zu verwenden. Bildverarbeitung abgeschlossen Aufnahmeniveau OK. Bildverarbeitung abgeschlossen Bild ist überbelichtet. Aufnahmeeinstellungen prüfen. Bildverarbeitung abgeschlossen Bild ist unterbelichtet. Aufnahmeeinstellungen prüfen. Folie entfernen Speicherfolie aus dem Plattenträger entfernen. KaVo Scan eXam One...
Seite 12
Speicherfolie verbleibt dabei im Plattenträger. Einheit nicht verbunden Keine Ethernetverbindung. Überprüfen Sie An- schlüsse, Kabel und Netzwerk. Fehler Fehler-ID und eine kurze Beschreibung werden angezeigt. Kundendienst verständigen. Starttaste drücken Starttaste drücken, um die Einheit aus dem Standby-Modus zu aktivieren. KaVo Scan eXam One...
2 Grundlegende Verwendung Grundlegende Verwendung Vorbereitung der Speicherfolien Eingehende Informationen hierzu finden Sie im Kapitel 2,1. KaVo Scan eXam™ One über die Bildge- bungssoftware aktivieren. Weitere Informationen finden Sie im Hand- buch zur Anwendungssoftware. Positionierung und Aufnahme Eingehende Informationen hierzu finden Sie im Kapitel 2.2.
Seite 14
Stunden verpackt und ungenutzt gelagert wurden; • wenn Speicherfolien für mehr Stunden im Dunkeln (ohne Umgebungslicht) gelagert wurden und Hintergrundstrahlung ausgesetzt waren. Dadurch wird eine eventuelle Schleierbildung auf- grund von natürlicher Hintergrundstrahlung ent- fernt. KaVo Scan eXam One...
Die aktive Seite der Speicherfolie weist eine hell- blaue Farbe auf. Hinweis! Lagern Sie verpackte Speicherfolien vor der Verwendung maximal 24 Stunden. Auf verpack- ten Speicherfolien sammelt sich Hintergrundstrahl- ung an. Speicherfolien können gelöscht werden, in- dem sie verarbeitet werden. KaVo Scan eXam One...
Korrekte Aufnahmeeinstellungen hängen vom ver- wendeten Röntgensystem ab. Für Wechselstrom- Röntgengeräte oder bei geringem Röhrenstrom (z. B. bei tragbaren Röntgengeräten) gelten län- gere Aufnahmezeiten. Häufig können Einstellungen verwendet werden, wie sie für Filme der Empfindlichkeitsklasse F- üblich sind. KaVo Scan eXam One...
Hinweis! Die Speicherfolie muss vollstän- dig in der Schutzhülle stecken. Sie können die Speicherfolie mitsamt der Schutzhülle in den Plattenträger einsetzen. Das Gerät ver- arbeitet die Aufnahme erst dann, wenn die Schutzhülle entfernt wurde. Entfernen Sie die Schutzhülle. KaVo Scan eXam One...
Seite 18
2 Grundlegende Verwendung Die Aufnahme ist wird in der Bildgebungsan- wendung angezeigt. Hinweis! Die Aufnahme muss innerhalb von 60 Minuten weiterverarbeitet werden. Die verarbeitete Speicherfolie kann jetzt er- neut eingepackt und belichtet werden. KaVo Scan eXam One...
Erweiterte Optionen 3.1 KaVo Scan eXam™ One- Setupoptionen Mit den KaVo Scan eXam™ One-Setupoptionen konfigurieren Sie KaVo Scan eXam™ One für die klinischen Anforderungen des Benutzers. Wählen Sie in der verwendeten Bildgebungssoft- ware die Option „Einrichtung“ (Setup) aus und öff- nen Sie die Registerkarte „Scanner“...
3.1.5 Bildverarbeitung – Störfilter Mit „Störfilter“ (Noise Filtering) bekommen Aufnah- men sanftere Übergänge, wenn sie mit einer niedri- geren Strahlendosis aufgenommen werden. Es ste- hen zwei Optionen zur Verfügung: Der Modus „Klassisch“ (Classic) bietet traditionelle Störfilteral- KaVo Scan eXam One...
Pa- rameter ausgewählt werden (z. B. Auflösung, Bildvorschau anzeigen usw.). 4. PC:Klicken Sie auf OK, um das Fenster „Einrich- tung“ (Setup) zu schließen. Das zuletzt verarbe- itete Bild wird an den PC übertragen. KaVo Scan eXam One...
(Scanner Unit Serial Number) „Scanner-Seriennummer“ (Scanner Unit Serial Number) versieht alle neuen Bilder mit der Serien- nummer des Geräts. 3.2 Einstellungen Wie das Gerät an einen PC oder ein LAN ange- schlossen wird, lesen Sie im Installationsabschnitt. KaVo Scan eXam One...
3 Erweiterte Optionen 3.3 Workflow Wählen Sie in der Bildgebungssoftware die Option „Einrichtung“ (Setup) aus und öffnen Sie die Regi- sterkarte „Arbeitsablauf“ (Workflow). KaVo Scan eXam One...
Kurz (Short) = ca. 0,2 Sekunden • Mittel (Medium) = ca. 0,4 Sekunden (emp- fohlene Standardeinstellung) • Lang (Long) = ca. 0,6 Sekunden Wählen Sie Manuell (Manual) aus, wenn die Verar- beitung erst nach Drücken der Starttaste gestartet werden soll. KaVo Scan eXam One...
Speicherfolie Plattenträger. Soll Speicherfolie sorgsam behandelt möglichst wenig abgenutzt werden, ist die Option In Plattenträger belassen (Leave in plate carrier) zu empfehlen. Diese Option verlängert die Lebensdauer der Speicherfo- lien und erleichtert das Einhalten strengerer Hygienestandards. KaVo Scan eXam One...
Gerät wieder einzuschalten. Beep-Signal bei Aktivierung des Standby- Modus: Bevor das Gerät in den Standby-Modus wechselt, ertönt ein akustisches Signal. Herunterfahren nach (Minuten) (Shutdown after (minutes)): Sie legen fest, nach wie viel Standby-Zeit sich das Gerät selbst ausschaltet. KaVo Scan eXam One...
2. Schieben Sie die Schutzhüllen mit den 2 x 3- Speicherfolien in den Occlusal 4C-Bissschutz. 3. Setzen Sie den Occlusal 4C-Bissschutz und die Speicherfolien in den Occlusal 4C-Hygienebeutel ein. 4. Versiegeln Sie den Beutel. Platzieren Sie den verschlossenen Occlusal 4C-Hygienebeutel in KaVo Scan eXam One...
Seite 28
Der Modus Bild der Größe 3 (Size 3 image) von jeder Folie der Größe 3 bewirkt, dass Speicherfolien der Größe 3 als Einzelspeicherfolien verarbeitet werden. Hinweis! Aufgrund der Occlusal 4C-Projektions- bildgeometrie und der Speicherfolienpositionierung können den Occlusal 4C-Projektionsbildern keine präzisen Abstands- und Winkelmaße entnommen werden. KaVo Scan eXam One...
HÖR. So stellen Sie sicher, dass Sie optimale klini- sche Ergebnisse erzielen, sicher mit dem System ar- beiten und die Speicherfolien lange nutzen können. Hinweis! Jegliches Hygienezubehör darf nur einmal verwendet werden. 4.1 Hygienezubehör Schutzhüllen Hygienebeutel KaVo Scan eXam One...
Praktische spezielle Aufbewahrungsbox, in der Speicherfolien sauber und einsatzbereit bleiben, da sie geschützt werden vor: • Staub (ist im Bild sichtbar) • Kontamination über die Luft • Schleierbildung durch Hintergrundstrahlung (kann Bildqualität beeinträchtigen) • Ultraviolette Strahlung (schädlich für die Speicherfolien) KaVo Scan eXam One...
Okklusal-4C-Starterkit und Zubehör Das vollständige Bild wird automatisch aus zwei Speicherfolien der Größe 3 generiert. Die Folien werden mit einem steifen Bissschutz vor Bissschä- den geschützt. Weitere Informationen finden Sie beim Okklusal-4C-Kit und im Kapitel Erweiterte Optionen. KaVo Scan eXam One...
Nicht falten oder extrem biegen. Nur an den Kan- Empfindliche Seite nicht be- anfassen. rühren. Nicht verkrat- Nicht durchste- zen. chen. Feuchtigkeit und Nicht in Flüssig- Wasser vermei- keit tauchen. den. Zulässiger Staub fernhal- Temperaturbe- ten. reich. KaVo Scan eXam One...
UV- Hausmüll. Bestrahlung vermeiden. 4.8 Reinigung von Speicherfolien NUR > 70 %ige Äthanollösung. Äthanol nicht direkt auf die Folie geben. Fusselfreies Tuch mit Äthanol trän- ken. Folie vorsichtig abwischen. Trockenwischen oder 1 Minute trocknen lassen. KaVo Scan eXam One...
Seite 34
4 Zubehör – Einführung Speicherfolie ein- packen. Hinweis! Zwischen dem Einpacken der Speicherfo- lie und der Aufnahme dürfen höchstens 24 Stunden liegen. KaVo Scan eXam One...
Licht aus dem sichtbaren Spektrum löscht die Bild- informationen von der Folie. Auf die Folie darf des- halb zwischen Aufnahme und Verarbeitung kein Umgebungslicht fallen. Selbst wenn die Folie korrekt eingepackt ist, bauen sich die Bildinformationen allmählich ab. KaVo Scan eXam One...
Schutzhülle in voller Länge in den Folienschlitz geschoben werden. 2. Ein Magnet im Folienträger greift die Speicherfo- lie. 3. Die Verarbeitung beginnt automatisch, sobald die Schutzhülle abgezogen wurde. Die Schutzhülle nach dem einmaligen Gebrauch entsor- gen. KaVo Scan eXam One...
Seite 37
5 Einführung in die Speicherfolientechnik KaVo Scan eXam One...
Auf der Speicherfolie findet durch die Röntgenauf- nahmen und die Bildverarbeitung keinerlei Ver- schleiß statt. Sie kann also mehrere Hundert Mal verwendet werden. In der Praxis wird die Lebens- dauer der Speicherfolie durch mechanischen Ver- schleiß eingeschränkt. KaVo Scan eXam One...
Tag. Die Speicherfolien können auch beim Transport vom Hersteller Strahlung aufnehmen. Deshalb wird empfohlen, neue Speicherfolien vor dem ersten Gebrauch zu löschen. Jede Speicherfolie sollte vor dem eigentlichen Gebrauch also einmal verarbeitet werden. KaVo Scan eXam One...
Speicherfolien. Das Licht verhindert, dass sich die Folien aufgrund von Hintergrundstrahlung „eintrüben“. Hinweis! Umgebungslicht beschädigt die Bildinfor- mationen, wenn es zwischen Aufnahme und Verar- beitung auf die Folie trifft. Hinweis! UV-Licht ist schädlich für die Speicherfoli- KaVo Scan eXam One...
Als Patientenbereich ist der Bereich definiert, der den Patienten bis zu einer horizontalen Entfernung von 1,5 m und einer vertikalen Entfernung von 2,5 m umgibt. Das KaVo Scan eXam™ One erfüllt die Anforderungen für medizinische elektrische Geräte und kann im Pati- entenbereich installiert werden.
Seite 42
Anwender), ist es praktisch, die Scanner-Einheit möglichst in der Nähe des Röntgengeräts aufzustellen. Hinweis! Platzieren Sie das Gerät so, dass Sie zu jeder Zeit problemlos das Netzteil von der Strom- versorgung trennen können. KaVo Scan eXam One...
Fachmann für Computernetzwerke, um das lokale Netzwerk einzurichten. Das Gerät kann automatisch eine IP-Adresse bezie- hen (DHCP). Eine manuelle Einrichtung (statische IP-Adresse) ist ebenfalls möglich. Beim Einschalten des Geräts wird während der Startsequenz die IP-Adresse angezeigt. KaVo Scan eXam One...
Scanner-Einheiten über ein Netzwerk ver- bunden werden. Wenn mehrere Scanner-Einheiten verwendet werden, kann jeder Scanner-Einheit ein eindeutiger Name zugewiesen werden, um die Scanner-Einheiten im Netzwerk voneinander zu unterscheiden. Standardmäßig lautet der Name der Scanner-Einheit „KaVo Scan eXam™ One“. KaVo Scan eXam One...
Geben Sie die Seriennummer des Geräts in das Feld „Scanner-Seriennummer“ (Scanner serial number) ein. Die Seriennummer des Geräts ist auf dem Typenschild an der Rückseite aufgedruckt. Stellen Sie sicher, dass die Netzwerkverbindung des LAN ausgewählt ist. 6.4.2 IP-Methode (mit statischer Adresse des Geräts) KaVo Scan eXam One...
Sie das Kontrollkästchen „Mehrfachverbindung verwenden“ (Use Multi- connect). Identifizieren Sie den zu konfigurier- enden PC mit einer eindeutigen Workstation- Kennung (zwischen 1 und 4) aus der Dropdown- Liste. Zusätzliche Angaben zur Workstation (z. KaVo Scan eXam One...
Schließen Sie KEINE anderen Geräte an das Gerät oder den mit dem Gerät verbundenen PC an, die • nicht Bestandteil des gelieferten Systems sind, • nicht vom Hersteller stammen, der auch das Gerät lieferte, • nicht Gerätehersteller empfohlen wurden. KaVo Scan eXam One...
Seite 48
6 Installation des Speicherfoliensystems Der an das Gerät angeschlossene PC sollte nicht in der Patientenumgebung aufgestellt werden. Der horizontale Mindestabstand zwischen Patient und PC beträgt 1,5 m. Der vertikale Mindestabstand zwischen Patient und PC beträgt 2,5 m. KaVo Scan eXam One...
- Folie zu lange im Beutel oder in der Dun- kelheit aufbewahrt wurde • Fehlaufnahmen durch Verwendung einer speziellen Speicherfolien-Aufbewahrungs- box vermeiden. • Oder Speicherfolien vor dem ersten Ge- brauch löschen, wenn sie dunkel oder in Nähe eines Röntgengeräts aufbewahrt wurden. KaVo Scan eXam One...
Nur eingeschränkt diagnostisch auswertbar. • Zu lange Belichtung/Strahlendosis zu hoch Zu helles Bild mit zu viel Rauschen. Eingeschränkt diagnostisch auswertbar. Bild ist nicht vollständig sichtbar. Bild ist zu klein (kleiner als Speicherfolie). • kurze Belichtung/Strahlendosis niedrig KaVo Scan eXam One...
Seite 51
Lösch-LEDs des Geräts werden im Normal- betrieb überwacht. Schadhafte LEDs wer- Bildgebungssoftware gemeldet. Ringförmiger Abdruck auf dem Bild Speicherfolie wurde von der falschen Seite belich- tet. Es ist das Phantom der Metallscheibe an der Folienrückseite zu sehen. Ausblendungen KaVo Scan eXam One...
Seite 52
Belichtungszeit zu kompensieren). Geometrieverzerrung Patient wurde falsch positioniert. • Dies mit geeigneten Halterungen vermei- den. Hinweis! Müssen Messungen an intraoralen Bil- dern sehr genau sein, dürfen diese nur vorgenom- werden, wenn Bildebene Referenzobjekt bekannter Größe zu sehen ist. KaVo Scan eXam One...
Beim Hantieren, Aufbewahren und Warten vorsichtig vorgehen. Nur mit Original-Hy- gienezubehör arbeiten. Abnutzungserscheinungen an der Speicher- folie Kratzer Speicherfolie reinigen. Speicherfolie ersetzen, falls Reinigung nicht hilft. Beim Hantieren, Aufbewahren und Warten vorsichtig vorgehen. Nur mit Original-Hy- gienezubehör arbeiten. KaVo Scan eXam One...
Seite 54
Speicherfolie. • Weitere mögliche Ursache: Feuchtigkeit oder schlechte Reinigung. Speicherfolie NUR mit mindestens 70 %iger ÄTHANOLLÖSUNG reinigen. Speicherfolie ersetzen, falls Reinigung nicht hilft. Beim Hantieren, Aufbewahren und Warten vorsichtig vorgehen. Nur mit Original-Hy- gienezubehör arbeiten. KaVo Scan eXam One...
Bewegungssensor oder Lasersynchronisierung) Bewegungsfehler des Plattenträ- gers Plattensensorfehler (Speicherfolie wird nicht erkannt) Abdeckungsbewegungsfehler (Po- sition der Abdeckung nicht erkannt oder Bewegung blockiert) Sicherheitsabdeckungsfehler (Lichtschutzabdeckung im Gerät nicht angebracht oder nicht er- kannt) K400-Bedienfeldfehler (Bedien- feldtaste defekt/klemmt) KaVo Scan eXam One...
Seite 56
7 Problem-Abhilfe Fehlernum- Beschreibung 1234 Sonstige Fehler, siehe Treiber-Sta- tusfenster Prüfen Sie, ob der Fehler durch Aus- und Einschal- ten des Geräts behoben wird. Wenn nicht, wenden Sie sich an Ihren Händler. KaVo Scan eXam One...
FD322 von Dürr Dental • Easydes von Kiilto Nach der Reinigung das Gerät mit einem nicht scheuernden, mit Wasser befeuchteten Tuch abrei- ben. Das Gerät niemals mit Lösungsmitteln oder Scheuermitteln reinigen. Niemals unbekannte oder nicht getestete Reinigungsmittel verwenden. Wenn KaVo Scan eXam One...
Am Ende der Lebensdauer des Geräts und/oder der Zubehörteile muss sichergestellt werden, dass alle nationalen und örtlichen Verordnungen zur Entsor- gung eingehalten werden. Das Gerät enthält einige oder alle der folgenden Teile, die aus nicht umwelt- KaVo Scan eXam One...
Seite 59
8 Weitere Informationen freundlichen, gefährlichen Materialien bestehen oder diese enthalten: • Leiterplatten • elektronische Komponenten • Speicherfolien KaVo Scan eXam One...
Seite 60
8 Weitere Informationen KaVo Scan eXam One...
UL 60601-1: 2003 CAN/CSA –C22.2 No. 601-1-M90 und S1+A2/ DHHS 21 CFR Kapitel I, Unterkapitel J zum Produktionszeitpunkt. Erfüllt die Bestimmungen der Richtlinie 93/ 42/EWG des Rates sowie der ergänzenden Richtlinie 2007/47/EG bezüglich medizini- scher Geräte. KaVo Scan eXam One...
Seite 62
+10 – +40 °C, 30 – 90 % rel. Luftf., 700 – 1 060 mbar Aufbewahrung/Transport -10 – +50 °C, 0 – 90 % rel. Luftf., 500 – 1 080 mbar Integrierter Kensington-Sicherheitsan- Sonstiges schluss zur Sicherung des Geräts mit Schlös- sern der Microsaver-Serie. KaVo Scan eXam One...
Bild automatisch an die Bildgebungssoftware übertragen. Der Netzteiladapter darf erst abgezogen werden, wenn das Netzwerk betriebsbereit ist und das Bild an die Bildgebungssoftware übertragen wurde. Welche Anforderungen die Bildgebungssoftware an die Hardware stellt, entnehmen Sie dem Benutzerhandbuch. KaVo Scan eXam One...
örtliche und nationale Verordnungen zu beachten, die die Entsorgung derartigen Materials regeln. Beschä- digte Speicherfolien dürfen unter keinen Umständen ver- wendet werden. * Bildgrößen im hochauflösenden Modus entspre- chen in etwa der Hälfte der in der Tabelle angege- benen Werte. KaVo Scan eXam One...
MMJJXX). Das Überschreiten des maximalen Aufbewahrungs- zeitraums oder die Nichteinhaltung der angegebenen Lagerbe- dingungen kann dazu führen, dass Leistung Klebebands und/oder Kunststoffmaterials, aus dem die Hygie- nebeutel bestehen, beeinträchtigt wird. Entsorgung Es sind die geltenden nationalen Bestimmungen einzuhalten. KaVo Scan eXam One...
Wohnbereiche und Einrichtun- CISPR 11 gen, die direkt an das öffentliche Niederspan- Oberschwin- Nicht vor- nungs- gungen nach handen Stromnetz für private Haushalte angeschlos- IEC 61000-3-2 sind. Spannungs- Stimmt über- schwankun- gen/Flicker nach IEC 61000-3-3 KaVo Scan eXam One...
Seite 67
±1 kV für pisch sein. Eingangs-/Aus- Eingangs-/Aus- gangs- gangs- leitungen leitungen Überspannung ±1 kV symme- ±1 kV symme- Stromqualität sollte für IEC 61000-4-5 trische Störgrö- trische Störgrö- gewerbliche Einrichtun- ße ße gen oder Kliniken ty- Leitung-Leitung pisch sein. KaVo Scan eXam One...
Seite 68
3 A/m Das Magnetfeld bei der (50/60 Hz) Versorgungsfrequenz Magnetfeld sollte in einem für eine IEC 61000-4-8 typische gewerbliche Einrichtung oder Klinik üblichen Ausmaß auf- treten. HINWEIS: U ist die Netzspannung (Wechselstrom) vor Anwendung der Prüf- schärfe. KaVo Scan eXam One...
Seite 69
ANMERKUNG 1: Bei 80 MHz und 800 MHz gilt der höhere Wert. ANMERKUNG 2: Diese Leitlinien sind möglicherweise nicht in allen Situationen zutreffend. Die Ausbreitung elektromagnetischer Wellen wird durch Absorptio- nen und Reflexionen von Gebäuden, Gegenständen und Menschen beeinflusst. KaVo Scan eXam One...
Seite 70
Störungen des Betriebs beobachtet werden, kann es notwendig sein, zusätzli- che Maßnahmen zu ergreifen, z. B. das eXam6 anders auszurichten oder an ei- nem anderen Ort aufzustellen. Über dem Frequenzbereich von 150 kHz bis 80 MHz ist die Feldstärke kleiner als 3 V/m. KaVo Scan eXam One...
Seite 71
ANMERKUNG 1: Bei 80 MHz und 800 MHz gilt der Schutzabstand für den höhe- ren Frequenzbereich. ANMERKUNG 2: Diese Leitlinien sind möglicherweise nicht in allen Situationen zutreffend. Die Ausbreitung elektromagnetischer Wellen wird durch Absorptio- nen und Reflexionen von Gebäuden, Gegenständen und Menschen beeinflusst. KaVo Scan eXam One...
Seite 72
9 Technische Spezifikationen KaVo Scan eXam One...
Herstellungsdatum Serien-Nr. Referenznummer Nicht wiederverwenden (Einmalgebrauch) Bedienungsanleitung. Für weitere Informationen siehe Bedienungsanleitung. Die Bedienungsanleitung steht elektronisch oder im Papierformat zur Verfügung. Gerät der Klasse 2 (doppelt isoliertes Elektrogerät) UL-Symbol Nur zur Verwendung in Innenräu- Gefährliche Spannung KaVo Scan eXam One...
Informationen über die Außerbetriebnahme des Geräts sind bei einem autorisier- ten Vertreter des Herstellers er- hältlich. 10.2 Hauptetikett Das Gerät entspricht Klasse I, Typ B und ist mit IPX0-Schutz ausgerüstet. KaVo Scan eXam One...
Seite 75
June 2013 CONFORMS TO UL STD 60601-1. 24 V 30 VA CERTIFIED TO CSA STD C22.2 NO 601.1. IEC 60601-1 Rx only 3155129 Manufactured by PaloDEx Group Oy Nahkelantie 160, FI-04300 TUUSULA, Finland Made in Finland KaVo Scan eXam One...
Teile, die vom Benutzer gewartet wer- den müssen. • Das Gerät ist für den Betrieb in Anwesenheit entzündlicher Anästhesiemischungen Luft, Sauerstoff oder Stickstoffoxid nicht ge- eignet. • Um eine sichere und korrekte Funktion des Gerätes aufrecht zu erhalten, darf nur das KaVo Scan eXam One...
Seite 77
Reinigen Sie den PC gemäß den Anweisun- gen des Herstellers. • Das Bild wird nicht vom Gerät an die Bildge- bungssoftware auf dem PC übertragen, wenn die Verbindung während der Bildverar- beitung unterbrochen wird. Das Bild wird im KaVo Scan eXam One...
Seite 78
Netzwerk betriebsbereit ist und das Bild an die Bildgebungssoftware übertragen wur- • Aufgrund der Okklusal-4C-Projektionsbild- geometrie und der Speicherfolienpositionie- rung können Okklusal-4C- Projektionsbildern keine präzisen Abstands- und Winkelmaße entnommen werden. KaVo Scan eXam One...