Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Eingang Hdmi; Ausgänge Zur Steuerung Der Motorisierter Leinwände - Sim2 HT300E Gebrauchs- Und Installationsanweisungen

Projektor für heimkino
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Durch ein geeignetes Kabel von SCART-Anschluss auf RCA-
Anschlüsse kann an diesem Eingang ein Videosignal RGB aus
einer Quelle mit SCART-Ausgang angeschlossen werden.

EINGANG HDMI™

Dieser Eingang macht es möglich, die optimale Qualität eines
Digitalbildes mit einem Audio-Mehrkanalsignalzu verbinden.
Die Schnittstelle HDMI™ (High Definition Multimedia Interfa-
ce) integriert in der Tat ein Audio-Mehrkanalsignal in ein nicht
komprimiertes hochauflösendes Video-Signal.
Die Schnittstelle ermöglicht außerdem den Austausch der
Steuerdaten zwischen der Bildquelle und dem System mit dem
Ziel, die Qualität des projizierten Bildes zu optimieren.
Der Eingang HDMI™ gestattet den Anschluss an Bildquellen,
die zum Schutz ihres Gehaltes das Protokoll HDCP (High-
Bandwidth Digital Contenet Protection) benutzen. Das genannte
Protokoll ist nämlich in die Definition der Technologie HDMI™
integriert.
Nach Anschluss der Bildquelle an den Eingang HDMI™, wer-
den bei der internen Signalverarbeitung durch den Projektor
die Bild- von den Toninformationen getrennt. Die lezteren sind
über einen digitalen LWL-Ausgang mit Steckerbuchse TOSLINK
nach Standard S/PDIF verfügbar.
t
ti q u e
g a in s
c te ri s
ti o n a
s c a ra
ro te c
u e d p
m e m
e t d e
o n ti n
: fo r c
T IO N
c e
re p la
C A U
f fi re ,
ty p e
ri s k o
s a m e
w it h
s e .
o n ly
ti n g fu
a n d ra
Abb. 21a
14
AUSGÄNGE ZUR STEUERUNG DER MOTORISIERTER
LEINWÄNDE
Der Projektor ist mit zwei Ausgängen (12 Vdc) für die Steuerung
motorisierter Leinwände und für die Steuerung von motorisierten
Vorhängen zur Eingrenzung der Projektionsfläche bei Änderung
des Bildformats ausgestattet (Abb. 22).
Der Ausgang +12V aktiviert sich bei eingeschaltetem Projektor
(grüne Kontrollleuchte leuchtet) und deaktiviert sich bei Projek-
tor im Standby-Betrieb (rote Kontrollleuchte leuchtet).
Der Zustand des Ausgangs
trolle im Menü Darstellung eingestellt werden.
Mit diesem Ausgang können die seitliche motorisierte Vorhänge
gesteuert werden, die die Leinwandformat 16:9 rechts und links
auf ein Format 4:3 abgrenzen.
ti q u e
g a in s
t
c te ri s
ti o n a
ro te c
s c a ra
m e m
u e d p
e t d e
o n ti n
: fo r c
T IO N
c e
C A U
re p la
f fi re ,
ty p e
ri s k o
s a m e
w it h
s e .
o n ly
ti n g fu
a n d ra
Abb. 21b
Abb. 22
kann unter Bildschirmkon-

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Diese Anleitung auch für:

Ht280e

Inhaltsverzeichnis