Dieser technologisch hochwertige DLP™ Projektor wurde für
eine optimale feste Installation für "Heimkino-Projektionen"
entworfen.
Dank der Eingänge, mit denen der Projektor ausgestattet ist,
und der Digitalverarbeitung wird die Projektion von Video- und
Graphikbildern aus unterschiedlichen Quellen, wie z.B. aus
DVD-Spielem, analogen und digitalen Videogeräten, Decodern
und Satellitenempfängern, PCs, usw., ermöglicht.
Die Projektionslinse ist so konzipiert, dass der Projektor wie in
Kinosälen hinter dem Publikum aufgestellt werden kann (Abb.
2).
Dank des von SIM2 Multimedia hochentwickelten optischen
Systems können Bilder mit hohem Kontrast, ausgezeichneter
Gleichmäßigkeit und hoher Schärfe projiziert werden.
Durch die neue Farbpalette mit sechs Segmenten wird der so
genannte "Regenbogeneffekt" drastisch reduziert und ein Bild
mit besserem Kontrast und besserer Kolorimetrie projiziert.
Die Modelle der Gran Cinema E-volution Linie sind mit ver-
schiede-nen DMD Panels erhältlich; während der HT280E eine
Auflö-sung von 1024x576 Pixel hat, ist das Modell HT300E
in der Lage 1280x720 Auflösung zu bieten. Durch das hohe
Kontrastverhältnis entsteht bei beiden Modellen ein äußerst
rea-listisches Bild.
Die bekannte Technologie DCDi™, wurde für Deinterlacer entworfen.
Abb. 1
Dank dieser Technologie wird durch die Umwandlung eines verflechte-
ten Videosignals in ein progressives Signal ein natürliches Bild ohne
Flimmern, ohne Verlust der vertikalen Auflösung und ohne Abstufungen
längs der diagonalen Linien erzeugt.
Das Lüftungssystem mit variabler Geschwindigkeit sorgt für
einen extrem geräuscharmen Betrieb und gewährleistet die
nötige Gerätekühlung, was zu bester Betriebszuverlässigkeit
des Projektors führt.
Abschließend ist es empfehlenswert, gemeinsam mit dem
Projektor eine geeignete Audioanlage für Ihr "Heimkino" zu
installieren. Und nun wünschen wir Ihnen viel Spaß mit Ihren
Lieblingsfilmen.
Zur Gewährleistung der maximalen Produktqualität
führt SIM2 zahlreiche erschöpfende Funktionste-
sts durch. Es ist daher möglich, dass die Lampe
bereits eine Betriebszeit von ca. 30 – 60 Stunden
aufweist.
Neben den normalen Tests hat unsere Qualitätskon-
trollabteilung zum Versandzeitpunkt zusätzliche
statistische Tests durchgeführt. Es ist daher mögli-
ch, dass die Verpackung nicht gänzlich unversehrt
ist und dass die Nutzstundenzahl der Lampe leicht
über der für die Standardtests veranschlagten
Abb. 2
Stundenzahl liegt.
DLP und DMD sind eingetragene Warenzeichen von Texas
Instruments.
DCDi ist ein eingetragenes Warenzeichen von Faroudja, einer
Abteilung von Microchip Inc.
Bei HDMI, dem HDMI-Logo und High Definition Multimedia
Interface handelt es sich um Warenzeichen bzw. eingetragene
Warenzeichen von HDMI licensing LLC.
4