3.6
6. Schritt: CPU 317-2 PN/DP einfügen und IP-Adresse zuweisen
Einleitung
Jeder Teilnehmer eines Ethernet-Netzwerks ist über eine weltweit eindeutige Adresse
identifizierbar. Diese sogenannte MAC-Adresse gibt der Hersteller vor und ist nicht änderbar.
In den folgenden Schritten werden Sie dieser physikalischen Adresse eine IP-Adresse im
Ethernet zuweisen.
Vorgehensweise
1. Navigieren Sie im Hardware Katalog zu CPU 300. Fügen Sie die CPU 317-2 PN/DP per
2. Geben Sie die IP-Adresse und die Subnetzmaske ein.
3. Wenn Sie eine Verbindung über einen Router aufbauen, müssen Sie zusätzlich noch die
4. Klicken Sie auf die Schaltfläche "Neu..." und vergeben Sie einen Namen für ein neues
CPU 314C-2 PN/DP, 315-2 PN/DP, 317-2 PN/DP, 319-3 PN/DP: Projektierung der PROFINET-Schnittstelle
Getting Started, 08/2011, A5E00268307-04
3.6 6. Schritt: CPU 317-2 PN/DP einfügen und IP-Adresse zuweisen
Drag & Drop auf Steckplatz 2 der Profilschiene ein.
Die CPU 317-2 PN/DP steckt auf Steckplatz 2.
Das Eigenschaftsfenster der PROFINET-Schnittstelle X2 wird angezeigt.
Bei Produkten ab V3.x besteht die Möglichkeit die IP-Adresse durch Setzen eines
Häkchens in dem Optionskästchen "IP-Adresse auf anderem Weg beziehen"
zu aktivieren.
Wenn Sie in einem Ethernet-Firmennetz arbeiten, dann erhalten Sie die Adresse in der
Regel von Ihrem Netzwerkadministrator.
Adresse des Routers eingeben.
Wenn Sie in einem Ethernet-Firmennetz arbeiten, dann erhalten Sie die Adresse in der
Regel von Ihrem Netzwerkadministrator.
Industrial Ethernet Subnetz. Klicken Sie dann auf die Schaltfläche "OK".
Ergebnis: Sie haben ein neues Industrial Ethernet-Subnetz angelegt.
Lerneinheiten
17