Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Schritt: Hardware In Betrieb Nehmen; Vorgehensweise - Siemens SIMATIC PROFINET CPU 314C-2 PN/DP Erste Schritte

Projektierung der profinet-schnittstelle
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Lerneinheiten

3.3 3. Schritt: Hardware in Betrieb nehmen

3.3
3. Schritt: Hardware in Betrieb nehmen

Vorgehensweise

1. Verbinden Sie Ihre CPU (z. B. Port 1 der PN-Schnittstelle X2) mit dem PG/PC.
2. Verbinden Sie PROFINET IO-Device (z. B. ET 200S) mit Ihrer CPU
3. Kontrollieren Sie, ob die SIMATIC Memory Card in der CPU steckt
4. Schließen Sie die Frontklappe der CPU und stellen Sie Betriebsartenschalter in
5. Verbinden Sie die Netzzuleitung mit dem Netz und schalten Sie die
6. Fahren Sie PG/PC hoch und starten Sie vom Windows-Desktop den SIMATIC Manager.
14
Verwenden Sie dazu die Twisted Pair-Leitungen mit RJ45-Steckern.
Ergebnis: PG/PC ist an die CPU angeschlossen.
(z. B. Port 2 der PN-Schnittstelle X2). Verwenden Sie dazu die
Twisted Pair-Leitung mit den RJ45-Steckern.
Ergebnis: IO-Device ist an die CPU angeschlossen.
STOP.
Stellung
Stromversorgungsbaugruppe ein.
Ergebnis: Bei der Stromversorgung leuchtet die
Bei der CPU leuchten kurz alle LEDs auf. Eingeschaltet bleiben die
DC5V
STOP
-LED. Die
durchführt.
Anschließend leuchtet die
Ergebnis: Ein Fenster mit dem SIMATIC Manager öffnet sich.
CPU 314C-2 PN/DP, 315-2 PN/DP, 317-2 PN/DP, 319-3 PN/DP: Projektierung der PROFINET-Schnittstelle
-LED blinkt anschließend, wobei die CPU automatisch Urlöschen
STOP
-LED.
DC24V-
LED.
SF-
Getting Started, 08/2011, A5E00268307-04
LED und die

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis