Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Den Motor Starten - SWM RS 300 R Handbuch

Vorschau ausblenden Andere Handbücher für RS 300 R:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Verfügbare Sprachen
  • DE

Verfügbare Sprachen

Der Motor überhitzt sich
- Verstopfung des Luftflusses an den Kühlern: Reini-
gen.
- Kühlgebläse defekt: Den Thermoschalter aus-
wechseln.
- Ungenügende Kühlmittelmenge: auffüllen
Der Motor hat wenig Leistung
- Luftfilter verschmutzt: Reinigen.
- Zu großer Zündkerzen-Elektrodenabstand: Ein-
stellen.
- Falsches Ventilspiel: Einstellen.
- Unzureichende Verdichtung: Die Ursache suchen.
Der Motor klopft
- Starke Kohleablagerung am Kolbenboden oder im
Brennraum: Reinigen.
- Zündkerze defekt oder mit falschem thermischen
Wirkungsgrad: Auswechseln.
Die Lichtmaschine lädt nicht oder nur unzureichend
- Kabel am Spannungsregler schlecht angeschlos-
sen oder kurzgeschlossen: Richtig anschließen
oder auswechseln.
- Lichtmaschinen-Spule defekt: Auswechseln.
- Rotor entmagnetisiert: Auswechseln.
- Spannungsregler defekt: Auswechseln.
Die Batterie überhitzt sich
- Spannungsregler defekt: Auswechseln.
DE - 18
Schwierigkeiten beim Einlegen der Gänge
- Motoröl mit zu hoher Viskosität: Mit dem vorge-
schriebenen Öl ersetzen.
Die Kupplung rutscht
- Unzureichende Federspannung: Auswechseln.
- Verschlissene Kupplungsscheiben: Auswechseln.
Die Bremsen funktionieren nicht richtig
- Verschlissene Bremsbeläge: Auswechseln.

DEN MOTOR STARTEN

Bei kaltem Motor, d. h. nach längerem Stillstand des
Motorrads oder bei niedrigen Temperaturen, wie
folgt vorgehen:
1) Den Zündschlüssel (1) im Zündschloss auf ON
drehen (das Summen, das man hört, wenn der
Schlüssel auf ON gedreht wird, wird durch die
Benzinpumpe verursacht, die die Benzin-Versor-
gungsanlage unter Druck setzt).
2) den Griff (2) des Starters ziehen;
3) Den Kupplungs-Hebel (3) ziehen.
4) das Kupplungspedal (4) auf Leerlauf stellen;
5) Kontrollieren, dass die Taste (5) herausgezogen
ist, anschließend den Anlasserschalter (6) drü-
cken.
Den Griff (2) des Starters in die Ausgangspositi-
on bringen, sobald der Motor den Leerlauf halten
kann.
Bei einem Warmstart den Choke NICHT benutzen.
Den kalten Motor nicht hochtourig laufen lassen,
damit sich das Öl erwärmen und an alle Punkte
geleitet werden kann, die eine Schmierung benö-
tigen.
Anmerkung*: An der Halterung des Kupplungs-
hebels ist ein Sicherheitsschalter montiert, der den
Motorstart NUR bei gezogenem Kupplungshebel
erlaubt.

Quicklinks ausblenden:

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Diese Anleitung auch für:

Rs 500 r 2016

Inhaltsverzeichnis