Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Speichern Von Songs Auf Einer Diskette - Roland AT-15 Music Atelier Bedienungsanleitung

Orgel
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Speichern von Songs auf einer Diskette

Um Ihre Spieldaten zu sichern, müssen Sie diese vor Ausschalten der Orgel
auf einer Diskette speichern.
Wenn auf der Diskette noch keine Daten gespeichert sind, erscheint das
Symbol "
" im Haupt-Display. Wenn auf der Diskette bereits Daten
gesichert sind, erscheint dieses Symbol nicht mehr.
fig.08-20
fig.08-19
1.
Legen Sie eine mit der AT-15 formatierte Diskette in das
Laufwerk (S. 70).
2.
Drücken Sie den [Save]-Taster.
3.
Wählen Sie mit den Value [-]/[+]-Tastern das gewünschte
Ziel-Format aus.
ORIGINAL
SMF
fig.08-21
4.
Drücken Sie erneut den [Save]-Taster.
Während des Speichervorgangs erscheint die folgende Anzeige im Display:
2, 4
Das originale Atelier-Format
Das SMF-Format
Aufnahme und Wiedergabe
HINWEIS
Sie können das Ziel-Format
3
auch mit den Select [-]/[+]-
Tastern auswählen.
HINWEIS
SMF (Standard MIDI File)
ist ein Hersteller-
übergreifendes Format von
MIDI-Spieldaten. Dieses
ermöglicht dem Anwender,
die auf einem Instrument
gesicherten Spieldaten in
ein anderes MIDI-
Instrument zu importieren.
Das SMF-Format hat
keinen direkten Bezug zu
dem Format einer
Tonerzeugung (z.B. GM2
oder GS), daher dürfen
Aussagen wie "kompatibel
zum SMF-Format" und
"kompatibel zum GM2/
GS-Format" nicht
gleichgeschaltet bzw.
verwechselt werden.
73

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis