Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Die Klangerzeugung Der Roland Atelier-Orgeln; General Midi - Roland AT-15 Music Atelier Bedienungsanleitung

Orgel
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Sachwortverzeichnis
Die Klangerzeugung der
Roland ATELIER-Orgeln
Die ATELIER-Orgel ist kompatibel zum General MIDI-
System (GM), zum General MIDI 2-System (GM2) und zum
Roland GS-Format.

General MIDI

Das General MIDI-System ist ein Industriestandard für
elektronische Musikinstrumente. Das GM-System definiert
die Minimalanzahl zu erkennender Stimmen, legt fest,
welche MIDI-Befehle erkannt werden und welcher Sound
einer bestimmten Programmwechsel-Nummer zugeordnet
ist. Außerdem wird die Anordnung von Drum-Sounds auf
der Tastatur bestimmt. Das General MIDI-Logo auf einem
Instrument garantiert die Kompatibilität zu allen Instru-
menten und Songdaten, welche ebenfalls das General MIDI-
Logo tragen.
General MIDI 2
Das General MIDI 2-System ist ein erweiterter
Industriestandard für elektronische Musikinstrumente. Das
GM2-System definiert die Minimalanzahl zu erkennender
Stimmen, legt fest, welche MIDI-Befehle erkannt werden und
welcher Sound einer bestimmten Programmwechsel-
Nummer zugeordnet ist. Außerdem wird die Anordnung
von Drum-Sounds auf der Tastatur bestimmt. Das General
MIDI2-Logo auf einem Instrument garantiert die
Kompatibilität zu allen Instrumenten und Songdaten, welche
ebenfalls das General MIDI2-Logo tragen.
Der deutlichste Unterschied zum einfachen General MIDI-
System sind die erhöhte Anzahl der Klänge (von 128 auf 256)
und die genormte Steuerbarkeit verschiedener Sound-
Parameter (ähnlich wie im Roland GS-Format).
GS Format
Das Roland GS-Format legt fest, auf welche Weise multitim-
brale Instrumente auf bestimmte MIDI-Befehle reagieren.
Das GS-Format bestimmt Spezifikationen für Sounds, Editi-
erfunktionen, Effekte und weitere standardisierte Parameter.
Jedes Instrument, welches das GS-Logo trägt, ist kompatibel
zu allen Musikdaten, die im GS-Format erstellt wurden. Alle
GS-Instrumente sind auch automatisch General MIDI- und
General MIDI2-kompatibel.
110
SMF with Lyrics
"SMF with Lyrics" bezeichnet SMF (Standard MIDI File)
Songs mit integrierten Textdaten. Bei einer Orgel der Roland
Atelier S-Serie können die Songtexte entweder im Display
oder auf einem externen Fernsehgerät (mit Videoeingang)
angezeigt werden.
XGlite
Das XG-Format ist ein Klangformat der YAMAHA Corpo-
ration. Dieses Format legt fest, wie Klänge und Effekte
editiert werden (zusätzlich zu den Möglichkeiten des
General MIDI 1-Systems). "XGlite" ist eine einfache Form des
"XG"-Formats. Jede XG-Musikdatei kann mit einem XGlite-
kompatiblen Instrument abgespielt werden. Zu beachten ist,
dass trotz der Kompatibilität der Daten die Musikdaten
unterschiedlich erklingen können (aufgrund der reduzierten
Anzahl der Kontroll-Parameter für Klänge und Effekte im
"XGlite"-Format im Vergleich zum originalen XG-Format).

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis