Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Sachwortverzeichnis - Roland AT-15 Music Atelier Bedienungsanleitung

Orgel
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Sachwortverzeichnis

Akkord
Mehrere Noten gleichzeitig ergeben einen "Akkord". Für die
eindeutige Bestimmung müssen mindestens drei Noten
gleichzeitig gespielt werden.
Arrangement
Ein Arrangement ist ein bestimmte Abfolge eines
Musikstückes. Sie können z.B. das Original eines Songs
unterschiedlich arrangieren und erhalten so verschiedene
Versionen des gleichen Ursprung-Songs.
Automatische Begleitung
Die automatische Begleitung wird auch als "Arranger"
bezeichnet und kann durch Spielen einer Note bzw. eines
Akkordes auf dem unteren Manual gestartet werden.
Basis-Akkorde
Zu diesen gehören die am häufigsten verwendeten Akkorde:
Dur (Major), Moll (Minor), Moll-Septime (Minor Seventh),
Moll-Septime mit verringerter Quinte (Minor Seventh 5) ,
Dominant-Sept-Akkorde und verringerte Septimen-
Akkorde.
Ending
Die Abschluss-Phrase der automatischen Begleitung.
Glide
Ein Gleit-Effekt, bei dem die Tonhöhe kurz abgesenkt und
dann auf die normale Tonhöhe geführt wird.
Intro
Die Einleitungs-Phrase der automatischen Begleitung.
Inversion
Bezeichnet die Umkehrung eines Akkordes. Beispiel: der
Akkord „C–E–G" wird als "C-Dur-Grundakkord"
bezeichnet. Die erste Umkehrung ist, wenn die Note "C"
oben gespielt wird, also "E–G–C". Diese erste Umkehrung
wird als "Sextakkord" bezeichnet. Die Notenfolge "G–C–E"
ist die zweite Umkehrung und wird als "Quartsext-Akkord"
bezeichnet.
Mute
Bezeichnet die Stummschaltung einer Spur des Composers.
Die Noten einer stummgeschalteten Spur erklingen nicht.
Registration
Eine Registrierung speichert alle wichtigen manuellen
Einstellungen eines Instrumentes. Nach der Speicherung
können alle Einstellungen nur durch die einfache Auswahl
einer Registrierung wieder abgerufen werden.
Reverb
Reverb ist ein Halleffekt, der die akustischen Reflektionen
einer Räumlichkeit nachbildet (z.B. Kirche oder Konzert-
halle).
Root Note
Bezeichnet den Grundton eines Akkordes. Beispiel: für den
Akkord "C-E-G" (C-Dur) ist die Note "C" der Grundton.
Rotary
Ein Effekt, der den Klangeffekt eines sich drehenden
Lautsprechers simuliert. Die Dreh-Geschwindigkeit ist
zwischen "langsam" und "schnell" umschaltbar.
Sustain
Bezeichnet das Halten eines Klanges nach Drücken des
Damper Pedals. Die gespielten Noten werden auch nach
Loslassen der Tasten des Manuals gehalten. Der Sustain-
Effekt ist ausführbar für die Noten des Upper Part, Lower
Part und Pedal Part.
109

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis