Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Bedientasten - Bender A-ISOMETER IR1575PG1 Bedienungshandbuch

Isolations-überwachungsgerät mit integriertem pruüfstromgenerator zur isolationsfehlersuche in it-wechsel und gleichspannungssystem
Inhaltsverzeichnis

Werbung

5.1.4 Bedientasten

Die Bedientasten sind mit Doppelfunktionen belegt. Neben der durch eine
Kreisfläche gekennzeichneten Grundfunktion, ermöglichen alle Tasten das
Navigieren im Menü.
TEST
RESET
speicherte Isolationsfehler-Alarme zurückgesetzt. Diese Funktion ist nur ver-
fügbar, wenn zuvor der Fehlerspeicher im Menü ISO-Setup eingeschaltet
wurde oder R1/R2 gebrückt wurde. Außerdem lässt sich das A-ISOMETER®
nur dann zurücksetzen, wenn der gemessene Isolationswert mindestens 25%
höher liegt, als der Ist-Ansprechwert.
Das Menüsystem wird durch Betätigen der MENÜ-Taste auf-
gerufen.
MENU
Zur Steuerung im Menüsystem werden die Aufwärts-/Abwärts-Tasten und
die EINGABE-Taste benutzt:
Aufwärts-Taste:
Aufwärts bewegen im Menü, Vergrößern eines Parameters
TEST
Abwärts-Taste:
Abwärts bewegen im Menü, Verkleinern eines Parameters
RESET
EINGABE-Taste
Auswahl eines Menüpunktes oder Unter-Menüpunkts,
MENU
Bestätigung und Speicherung einer Parameteränderung mit
Rücksprung zum zugehörigen Unter-Menüpunkt oder
Sprung zum nächsten Eingabefeld.
28
Mit der TEST-Taste wird die Selbsttestfunktion des
A-ISOMETER®s gestartet.
Mit der RESET-Taste werden im A-ISOMETER® ge-
Bedienung und Einstellung
TGH1380/12.2005

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis