Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Transport Und Lagerung; Transportsicherungen - Sulzer ABS XFP-PE7 Einbau- Und Betriebsanleitung

Abwasserpumpen
Vorschau ausblenden Andere Handbücher für ABS XFP-PE7:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Einbau- und Betriebsanleitung
XFP-PE7 | AFLX-PE7 | VUPX-PE7
3

Transport und Lagerung

c
Die Aggregate dürfen nicht am Elektroanschlußkabel angehoben werden.
Je nach Typ und Aufstellungsart werden die Aggregate werkseitig für den vertikal stehenden oder horizontal
liegenden Transport verpackt.
Die Aggregate sind mit Fangbügel (Serie bei Vertikal-Aufstellung) oder Anschlagwirbeln (Horizontal-Aufstel-
lung) versehen, an denen zum Transport bzw. beim Ein- und Ausbau mittels Schäkeln eine Kette befestigt
werden kann. Wir empfehlen die Verwendung von Ketten aus der Sulzer-Zubehörliste.
m
Gesamtgewicht der Aggregate beachten (siehe Typenschild, Bild 1). Hebezeuge, wie z.B. Kran und
Ketten müssen ausreichend groß bemessen sein und den jeweils geltenden Sicherheitsbestim-
mungen entsprechen.
ACHTUNG
Bei Pumpen für die Vertikal-Aufstellung sind anstelle der Anschlagwirbel Verschluss-
stopfen zum Schutz der Gewindebohrungen montiert. Diese Stopfen dürfen nur für
Wartungsarbeiten durch einen Anschlagwirbel ersetzt werden und müssen vor Inbe-
triebnahme wieder eingeschraubt werden!
Bild 4 Transport XFP
ACHTUNG
α max ≤ 45° Der Winkel α zwischen der Schwerpunktachse des Aggregates und den
Anschlagmitteln darf 45° nicht überschreiten!
3.1

Transportsicherungen

Die Motoranschlußkabel sind an ihren Enden werkseitig mit Schrumpfschlauch-Schutzkappen gegen in Längs-
richtung eindringende Feuchtigkeit geschützt.
Die Schutzkappen sind erst unmittelbar vor dem Elektroanschluß des Aggregates zu entfernen.
ACHTUNG
Diese Schutzkappen sind nur ein Spritzwasserschutz und somit nicht wasserdicht!
Die Enden der Motoranschlußkabel dürfen folglich nicht getaucht werden, da sonst
Feuchtigkeit in den Motoranschlußraum eindringen kann.
HINWEIS
Die Enden der Motoranschlußkabel sind in solchen Fällen an einer entsprechend
überflutungssicheren Stelle zu fixieren.
ACHTUNG
Kabel- und Aderisolierungen dabei nicht beschädigen!
Um beim Transport der Abwasserpumpe in horizontaler Lage Schäden an der Motorwelle sowie an deren La-
gerung zu vermeiden, ist diese bei Verlassen des Herstellerwerkes in axialer Richtung verspannt.
ACHTUNG
Die Transportsicherung der Motorwelle ist vor Inbetriebnahme zu entfernen!
DE 2520-A
Bild 5 Transport AFLX/VUPX
11

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis