Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Anmerkungen Zu Den Gesetzlichen Vorschriften Zum Einsatz Von Fertigschächten Für Das Pumpen Von Fäkalienfreiem Abwasser; Sicherheit; Transport - Sulzer ABS Nirolift Einbau- Und Betriebsanleitung

Fertigschacht
Inhaltsverzeichnis

Werbung

4
Einbau- und Betriebsanleitung
Fertigschacht Typ ABS Nirolift. Fertigschacht Typ ABS Sanisett.
Es dürfen keine schädlichen Stoffe eingeleitet werden. Hierzu zählen insbesondere:
aggressive Stoffe wie z.B. Säuren, Laugen oder Salze;
feuergefährliche oder explosive Stoffe wie z.B. Benzin, Öl oder Phenole;
Abfälle aus gewerblichen und landwirtschaftlichen Betrieben;
feste Stoffe wie Asche, Kehricht, Müll, Glas, Sand, Faserstoffe, Kunstharze, Teer, Pappe, grobes Papier,
Papierhandtücher, Textilien, Windeln, Küchenabfälle, Kaffeesatz, Abfälle aus Abfallzerkleinerungsanlagen, Fette
(z.B. Speisefette, Speiseöle) sowie flüssige Stoffe, die erhärten können (z.B. Gips, Zement, Kalk, Kalkmilch, Mörtel,
Kartoffelstärke, Kunstharze, Bitumen, Teer und Farbreste);
Reinigungs-, Desinfektions-, Spül- und Waschmittel in überdosierten Mengen bzw. solche, die zu unverhältnismäßig
großer Schaumbildung führen können;
Rohrreinigungsmittel, die einen hohen oder niedrigen PH-Wert haben
abrasive Stoffe wie z.B. Schleifmittel
1.3
Anmerkungen zu den gesetzlichen Vorschriften zum Einsatz von Fertigschächten für das Pumpen von
fäkalienfreiem Abwasser.
Automatisch betriebene Fertigschächte werden vorgeschrieben, wenn:
- der Wasserpegel im Geruchsverschluss des Abwasserursprungs unterhalb der Abwasserrückstauebene liegt.
- Regenwassergullys vorhanden sind, bei denen der obere Rand des Einlaufgitters unter der Abwasserrückstauebene
liegt.
Die Abwasserrückstauebene ist der maximal mögliche Wasserspiegelhöhe im öffentlichen Abwasserkanalnetz.
Informationen dazu können Sie beim örtlichen Bauamt erhalten. Im Normalfall ist die Rückstauebene mit der Oberkante
der Straße an der Anschlussstelle gleichzusetzen.
Sämtliche unter der Rückstauebene anfallenden Abwässer, die Geruchsbelästigungen verursachen können, müssen
innerhalb des Gebäudes in geschlossenen, geruchsdichten und allseitig freistehenden Behältern gesammelt werden.
Die Sammelbehälter müssen durch Entlüftungsrohre entlüftet werden, die über Dachniveau angebracht wurden.
ACHTUNG!
Die Vorschriften nach DIN 1986/100, EN 12050-2 und EN 12056 müssen eingehalten werden!
2

Sicherheit

Die allgemeinen und die speziellen Sicherheitshinweise werden im Einzelnen im Heft „Sicherheitsanweisungen
für Sulzer-Produkte vom Typ ABS" erläutert. Falls irgendetwas nicht klar ist oder Sie Fragen haben sollten,
setzen Sie sich bitte mit dem Hersteller (Sulzer) in Verbindung.
Dieses Gerät kann von Kindern ab 8 Jahren und darüber sowie von Personen mit verringerten
physischen, sensorischen oder mentalen Fähigkeiten oder Mangel an Erfahrung und Wissen
benutzt werden, wenn sie beaufsichtigt oder bezüglich des sicheren Gebrauchs des Gerätes
unterwiesen wurden und die daraus resultierenden Gefahren verstehen. Kinder dürfen nicht
mit dem Gerät spielen. Reinigung und Benutzer-Wartung dürfen nicht von Kindern ohne
Beaufsichtigung durchgeführt werden.
3

Transport

m
Das Aggregat beim Transport nicht werfen oder fallen lassen.

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Diese Anleitung auch für:

Abs sanisett

Inhaltsverzeichnis