Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Bevor wir näher auf Regler und Features eingehen, sehen Sie sich bitte zuerst diese Einstellungs- und Klangtipps an:
BEI AUFNAHMEN:
1.) Benutzen Sie immer das mitgelieferte Netzkabel und verbinden Sie es mit einer geerdeten Steckdose. Sollten Sie Brummen
oder Surren vernehmen, versuchen Sie den Ground/Lift Schalter auf der Rückseite des Preamps in die „Lift"-Position zu stellen.
„Ground" ist die Normal-Position und sollte in der Regel benutzt werden - es sei dann, Sie haben Probleme mit Nebengeräuschen.
Stellen Sie sicher, dass das Netzkabel des Recto Preamp an der gleichen Netzsteckdose oder zumindest am gleichen Phasenkreis
wie Mischpult, Endstufe und die aktiven Monitore angeschlossen ist. Dies hilft, ein eventuelles Brummen durch verschiedenen
Erd-Bezugs-Potentiale zu verhindern.
2.) Beginnen Sie Ihre Aufnahme-Session immer damit, am Mischpult das Poti für die Feinabstimmung (Trim) und den Output-
Fader ganz herunter zu drehen, sowie auch den Record Output Level Regler an Ihrem Preamp. Dieser ist in der Lage Signalpegel
herauszugeben, die manche Mischpult-Eingänge übersteuern. Durch diese einfache Vorgehensweise gewährleisten Sie, dass alle
Teile des Systems, inklusive Ihrer Ohren und die des Tontechnikers oder die der anderen Zuhörer im Abhör-Raum, geschützt sind
vor unerwartet hohen Schallpegeln.
3.) Wenn Sie am EFFECTS LOOP SEND und -RETURN nichts angeschlossen haben, sollten Sie den EFFECTS MIX Regler auf 10% stellen,
um Signalverluste in diesem Schaltkreis zu vermeiden.
4.) Verwenden Sie möglichst kurze und möglichst gut abgeschirmte Kabel zwischen dem Preamp und dem Line-Eingang des
Mischpults.
5.) Vergewissern Sie sich, die RECORD OUTPUTS für die Verbindung zum Mischpult zu verwenden.
6.) Stellen Sie sicher, den LIVE BRIGHT/WARM RECORD-Schalter von Kanal 2 in die WARM RECORD-Position (herunter) zu stellen,
damit seine drei High-Gain-Modi die korrekte Frequenzabstimmung erhalten.
7.) Stellen Sie sicher, dass der Record Output Pegel Regler über der „MIN" Markierung steht. Damit erhalten Sie die bestmögliche
Wiedergabe der drei High-Gain-Modi von Kanal 2.
8.) Falls Sie in Kanal 1 CLEAN (oder FAT bei niedrigen Bass Einstellungen) Verzerrungen bemerken, trotz niedriger Einstellung des
GAIN-Reglers, können Sie den Schalter für die Eingangsempfindlichkeit in die -3DB-Stellung legen, wodurch der Headroom des
Eingangs-Schaltkreises beträchtlich erhöht wird.
HINWEIS: Wie überall, wo ein System aus einzelnen Komponenten aufgebaut ist, machen alle Teile das Endergebnis. Denken Sie
daran, dass großartige Ergebnisse mit diesem Preamp immer abhängig sind von den angeschlossenen Geräten. Das Mischpult,
die Endstufen und vor allem die Abhör-Monitore sind ebenfalls Teil der Signalkette und sie verfärben damit u.U. die Klänge, die
Sie versuchen einzustellen. Der Rectifier Recording Preamp wurde während seiner Entwicklung mit größter Sorgfalt in einer
Vielzahl verschiedener Umgebungen getestet - an verschiedenen Systemen und Monitor-Konfigurationen. Deshalb sollte er mit
den meisten Mischpulten und Abhör-Monitoren hervorragende Resultate ermöglichen.
Sollten Sie, nachdem Sie diese Anleitung gelesen haben, mit diesem Preamp keine zufriedenstellenden Ergebnisse erlangen,
schlagen wir vor, dass Sie entweder mal einige andere Abhör-Monitore ausprobieren, oder bei Ihrem Händler vorbeischauen,
um den Preamp einmal in anderer Umgebung zu beurteilen. Bei unseren Tests fanden wir heraus, dass die Monitore im Vergleich
eine enorm große Rolle spielen, und mancher Monitor sich nicht besonders „verzerrte-gitarren-freundlich" verhält.
ERSTE SCHRITTE...
Seite 6

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Verwandte Produkte für Mesa/Boogie 12AX7

Inhaltsverzeichnis