RÜCKSEITE: weitere REGLER, SCHALTER & BESONDERHEITEN
Die Main-Ausgänge bekommen Ihr Signal von den beiden einzelnen Kanal-MASTERs sowie vom abschließenden LIVE OUTPUT
Regler rechts auf der Vorderseite des Recto Pre. Wie wir schon mal betont haben, werden beide Kanäle von einem einzigen Poti
geregelt, welches ein Tandempoti ist (zwei Potis auf einer Achse). Individuell können Sie die Kanäle nur regeln, wenn Sie dies an
den weiterführenden Geräten tun.
Unter Umständen, zum Beispiel wenn Sie auf großen Bühnen mit mehreren Endstufen arbeiten und Verbindung zum Monitor- und
FOH-Mix haben, kann es unvermeidlich werden den GROUND LIFT auf einer der Endstufen zu betätigen, um Brummprobleme
zu vermeiden.
DIE RÖHREN: Der Recto Pre verwendet sechs 12AX7A Doppeltrioden
für seine reine Röhrenschaltung. Sie sind waagerecht und versetzt in
einer leicht zugänglichen Einbuchtung untergebracht. Im Falle eines
Defektes, können Sie den Übeltäter mit einer vorsichtigen Kurbelbe-
wegung ganz leicht aus seinem Sockel ziehen und eine neue Röhre
einsetzen. Achten Sie darauf, dass die Pins (Anschlußstifte) der neuen
Röhre nicht verbogen sind (verbogene Pins können Sie mit einer spit-
zern Flachzange vorsichtig gerade richten).
Seite 19
INPUT
Weil die Röhrensockel die Stifte ziemlich
fest halten, hilft es, die Röhre beim Heraus-
ziehen leicht hin und her zubewegen.