Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Mesa/Boogie 12AX7 Bedienungsanleitung Seite 13

Druckvoller, dichter sound
Inhaltsverzeichnis

Werbung

VORDERSEITE: REGLER, SCHALTER & BESONDERHEITEN
RECORDING OUTPUT:
Dieses Poti regelt die Signalstärke der RECORD OUT Buchsen auf der Rückseite. Sein Regelweg ist speziell auf die Empfindlichkeit
von LINE INPUT-Schaltkreisen von Live- oder Studio Mischpulten ausgelegt. Er gibt im oberen Bereich des Reglers mehr als ge-
nug Pegel ab, um einen Mischpulteingang zu überlasten, stellen Sie daher dieser Regler normalerweise im mittleren bis unteren
Bereich (9:00-14:00 Uhr). Der Regler ist als Tandem-Poti ausgeführt, so dass beide RECORD OUT Ausgänge gleichzeitig geregelt
werden. Bei sehr niedrige Einstellungen (unter 9:00 Uhr) ist es möglich, dass die Pegel zwischen LEFT- und RIGHT RECORD OUT
OUTPUT
OUT
CHAN
1
FOOT
SWITCH
2
CHAN
HINWEIS: Gewöhnen Sie sich an, zuerst immer den RECORDING OUTPUT (und den LIVE oUTPUT!) ganz herunterzudrehen, bevor
Sie die Lautstärke der Monitore aufdrehen. Sie vermeiden dadurch Schäden an ohren oder Mischpulteingängen, Ihre Freunde
im Studio werden es Ihnen danken und Ihre Freunde bleiben.
OUTPUT - LIVE:
OUTPUT
OUTPUT - LIVE
CHAN
1
FOOT
SWITCH
2
CHAN
SOLO - LIVE:
OUTPUT -
LIVE - SOLO
OUTPUT
CHAN
1
FOOT
SWITCH
2
CHAN
Wie bereits bei „Erste Schritte - Live" beschrieben, gibt es noch eine weitere Funktion für den SOLO-Regler. Sie können in Kanal 2
mit dem SOLO-Fußschalter zwischen VINTAGE und MODERN umschalten, und erhalten somit 3 fußschaltbare Sounds aus einem
2 kanaligen Format. Die Regler für Kanal 2 sind für beide Sounds zuständig; Sie können also nicht völlig frei regelbare Kanäle
abrufen, und dennoch: in Zusammenarbeit mit der Rectifier Stereo 2:100 Endstufe wird dieser kleine Trick sehr effektiv.
Diese schlaue Endstufe hat nämlich die Fähigkeit zu wissen, in welchem Modus der Recto Pre arbeitet und schaltet nach Bedarf
seine negative feedback Schaltung um. In dieser Konfiguration wird der SOLO-Regler zu einem anderen Teil der Schaltung ver-
pflanzt, hört auf parallel zum OUTPUT zu funktionieren und wird zum MASTER-Volumenregler für den VINTAGE Modus. Sie verlieren
also die SOLO Funktion, bekommen dafür aber einen zusätzlichen Sound, den Sie fußschalten können.
HINWEIS: Im MODERN Modus können Sie kein SOLO abrufen.
Gehen Sie folgendermaßen vor, um das „3-Modi-Live" Feature zu konfigurieren:
1.) Der Fußschalter muß mit dem Stereokabel an der vorderseitigen FT.SW.-Buchse angeschlossen sein.
2.) Verbinden Sie die LIVE OUT Buchsen Ihres Recto Preamp mit den zugehörigen „Recto Preamp Inputs" auf der Rückseite der
2:100 Endstufe und die Speakerboxen zu den Speakerausgänge mit der korrekten Impedanz. Sie können selbstverständlich auch
andere Endstufen verwenden. Der MODERN Sound, so wie er vom Dual Rectifier Head bekannt ist kann aber nur die Rectifier
Stereo 2:100 reproduzieren, denn nur sie hat die Besonderheit, diesen Modus mit-umzuschalten.
Auch die MESA Stereo Simul-Class 2:90 hat ein schaltbares MODERN Feature, aber diese Endstufe klingt weicher und weniger
aggressiv und kann den MODERN Sound, so wie er auf den Solo Heads zu finden ist, nicht widergeben.
Seite 13
leicht unterschiedlich sind, dies ist aber eine normale Eigenart. So lange Sie innerhalb des optimalen
Arbeitsbereichs bleiben (9:00-14:00 Uhr) bleiben Sie von dieser Laune verschont. Sollte es sein, dass Sie
ein sehr starkes Signal haben (wenn z.B. Kanal 1 Gain voll aufgedreht ist) und Sie beobachten Pegelun-
terschiede zwischen Links und Rechts wenn Sie RECORDING OUT weit zurückpegeln, dann dämpfen Sie
das Signal besser mit den Input Trim- und Schieberegler der Kanäle am Mixer.
Dieses Poti regelt die Ausgangslautstärke an den LIVE OUT Buchsen auf der Rückseite. Sein Re-
gelweg ist speziell auf die Empfindlichkeit unserer Röhrenendstufen ausgelegt. Der Regler ist wie
oben als Tandem-Poti ausgeführt, so dass beide LIVE OUT Ausgänge Left und Right gleichzeitig
geregelt werden. Auf diese Art können Sie die Kanäle und ihre Lautstärken nach Gusto einstellen
und die Gesamtlautstärke mit einem Knopf einstellen.
Dieser Regler wird nur dann wirksam, wenn der Fußschalter an der FT-SW Buchse ange-
schlossen ist. Ein Tritt auf den SOLO-Schalter bewirkt dann einen zweiten (mit dem SOLO-Poti
einstellbaren) Lautstärkepegel, der über dem normalen Pegel liegt und dazu dient, Sie bei
wichtigen Passagen kurzfristig zu „boosten". SOLO funktioniert in beiden Kanäle und allen
Modi, weil er ja parallel zum OUTPUT geschaltet ist.

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Verwandte Produkte für Mesa/Boogie 12AX7

Inhaltsverzeichnis