MI 3125 / BT EurotestCOMBO
Prüfparameter für RCD-Prüfung und -Messung
TEST
RCD-Unterfunktionsprüfung [RCDt, RCD I, AUTO, Uc].
Nennfehlerstromempfindlichkeit des RCDs IΔN [10 mA, 30 mA, 100 mA,
I
300 mA, 500 mA, 1000 mA].
RCD Typ AC, A, F, B*, B+* Anfangspolarität [
Typ
Eigenschaften selektiv
Multiplikationsfaktor für den Prüfstrom [½, 1, 2, 5 I
MUL
Konventioneller Grenzwert für die Berührungsspannung [25 V, 50 V].
Ulim
* Modell MI 3125 BT
Hinweise:
Ulim kann nur in der Unterfunktion Uc gewählt werden.
Selektive (verzögerte) RCDs und RCDs mit (G)-Verzögerung haben ein
verzögertes Ansprechverhalten. Sie enthalten für den Fehlerstrom einen
Integrationsmechanismus,
der
das
Berührungsspannungs-Vorprüfung im Messverfahren auch den RCD. Vor
Durchführung der Auslöseprüfung wird eine Zeitverzögerung von 30 s
eingeschaltet, damit das RCD vom Typ
Ausgangszustand wiederherstellen kann. Für denselben Zweck wurde für RCDs
G
vom Typ
Änderungen im Kapitels 5.4.1
RCD Typ
AC
,
AC
S
A,F
,
A,F
S
A,F
,
A,F
S
B, B+
B, B+
S
Die technischen Daten bleiben dieselben.
C.2.3 NO, DK, SW Änderungen – IT Versorgungssystem
C.2.3.1 Änderungen im Kapitels 4.2
Verschiedene Optionen für das Messgerät können im Menü EINSTELLUNGEN gewählt
werden.
Auswahl des Stromversorgungssystems.
S
verzögerte
Auslösen
eine Zeitverzögerung von 5 s eingefügt.
Berührungsspannung Uc
proportional zu
G
1,05I
21,05I
G
1,41,05I
21,41,05I
G
21,05I
221,05I
21,05I
221,05I
Tabelle C.1: Beziehung zwischen Uc und I
, verzögert
, allgemein
generiert.
S
Nenn I
N
beliebig
N
N
30 mA
N
N
< 30 mA
N
N
beliebig *Modell MI 3125 BT
N
87
,
,
,
,
G
.
Jedoch
beeinflusst
nach Vorprüfungen den
Alle Modelle
N
Anhang C
*,
*],
die