Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

ProMinent DULCOMETER D1C D Betriebsanleitung Seite 15

Teil 2: einstellung und bedienung messgröße h2 o2 und peressigsäure (pes)
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Vollständiges Bedienmenü / Beschreibung
Anfangswert
Kalibriertemperatur
Pufferwerte
Fehlerprüfung
mit Fehlerprüfung
Fehlermeldung
Nullpunkt gering
Nullpunkt hoch
Steilheit gering
Steilheit hoch
Pufferabstand zu klein
Messwert
Messwert
einstellen ?
ACHTUNG
Bei Änderung der Bereichszuordnung muss der Perox-Sensor neu kalibriert sowie in allen
Menüs die Einstellungen überprüft werden!
mögliche Werte
Schrittweite
aktuelle Temp.
0,1°C
Messwert
0,001 ppm
0,01 ppm
0,1 ppm
1 ppm
0,001 %
0,01 %
0,1 %
mit Fehlerprüfung
ohne Fehlerprüfung
Bedingung
< 10 mA
> 14 mA
< 20 % von der Normsteilheit
> 500 % von der Normsteilheit
∆Puffer < 2 % vom Messbereich
Normsignal-Eingang mA
Messwert
Messbereich:
0...200 ppm
unterer Wert
0 °C
1ppb
-20 ppb
-0,20 ppm
-2,00 ppm
-20,0 ppm
-200 ppm
-0,200 %
-2,00 %
-10,0 %
Messwert
Intrgrationszahl:
15
oberer Wert
Bemerkung
100 °C
200 ppb
2,000 ppm
20,00 ppm
200,0 ppm
2000 ppm
2,000 %
20,00 %
100,0 %
keine Prüfung während dem
Kalibrieren für Nullpunkt,
Steilheit, Abstand
Bemerkung
zurück zur Daueranzeige und automatisch
wieder in Grundlastdosierung
zurück zur Daueranzeige und automatisch
wieder in Grundlastdosierung
Puffer 2 ignorieren und zurück zu
"Kalibrieren ... Puffer 2"
Messwert
Temp. Koeffizient
k0 = 0.00
k1 = 3.42
Messwert
Kontrollzeit
Messwert
aus
15

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Diese Anleitung auch für:

Dulcometer d1c w

Inhaltsverzeichnis