VisualEyes™ 515/525 Gebrauchsanweisung – DE
1. Benutzen Sie dieses Gerät ausschließlich gemäß den Beschreibungen in diesem Handbuch.
2. Das System muss mindestens einmal jährlich gewartet werden. Die Wartung muss eine
Sicherheitsprüfung einschließen.
3. Benutzen Sie das Gerät nicht, wenn das Gehäuse beschädigt ist. Veranlassen Sie in diesem Fall
eine Wartung des Geräts.
4. Nur Personal mit der entsprechenden Ausbildung (Fachkräfte) sollten das System benutzen.
5. Die ordnungsgemäße Bedienung dieses Geräts setzt ein sorgfältiges Lesen dieses Handbuchs
sowie aller zusätzlichen Anleitungen und Schilder voraus.
6. Warten Sie, bis sich das System der Umgebungstemperatur angepasst hat, bevor Sie es
einschalten. Wurde das System von einem sehr kalten an einen wärmeren Ort transportiert, müssen
Sie unter Umständen länger warten, bis die Umgebungstemperatur erreicht ist, um Kondensation zu
vermeiden.
7. Die Patienten oder Testpersonen dürfen keine optischen Geräte wie Brillen oder Kontaktlinsen
tragen.
8. Die Patienten oder Testpersonen dürfen kein Augen-Makeup tragen.
9. Es wird empfohlen, dass Teile, die in direktem Kontakt mit dem Patienten sind (z.B. Einweg-
Schaumstoffpolster für Brillen), nur für einen einzigen Patienten benutzt und nach jeder
Untersuchung entsorgt werden.
10. Sorgen Sie dafür, dass die Stimulationsbewegungen für den Patienten angemessen sind.
11. Wenn das System einen Drehstuhl verwendet, informieren Sie den Patienten, dass die Testpalette
Drehtests umfassen wird. Patienten mit einer Vorgeschichte der Bewegungskrankheit sollten
informiert und während der Tests überwacht werden. Wenn sich der Patient unwohl fühlt, sollte der
Tester den Test innerhalb der Software einstellen. Wenn der Test sofort gestoppt werden muss,
sollte der Notausschalter betätigt werden, um den Stuhl anzuhalten. Der blaue Drehstuhl verfügt
auch über einen Notausschalter unter der rechten Armlehne, der vom Patienten betätig werden
kann, falls der Patient den Test nicht vertragen kann.
12. Falls das System einen Drehstuhl einsetzt, darf sich der Stuhl nicht drehen können, wenn er
zurückgelehnt ist. Die Software wird den Bediener informieren, dass der Stuhl zurückgelehnt ist,
und verhindern, dass der Drehtest durchgeführt werden kann.
13. Das Kopfband der Brille sollte bei jedem Patienten geprüft werden. Wenn das Kopfband nicht fest
sitzt, sollte das Kopfband ausgetauscht werden. Ersatz-Kopfbänder sind beim Hersteller erhältlich.
14. Wenn das System einen Drehstuhl verwendet, sollte der Mittelpunkt des Stuhls mindestens einen
Abstand von 1 m (39 Zoll) von der Mittelachse zu benachbarten Objekten aufweisen, sodass der
Stuhl im zurückgelehnten Zustand ausreichend Platz hat.
NOTICE
1. Ergreifen Sie zur Vermeidung von Fehlfunktionen des Systems die entsprechenden
Vorsichtsmaßnahmen, um PC-Viren o. ä. zu vermeiden.
2. Reinigen Sie die Kameralinse und beschichteten Infrarotspiegel der Brille regelmäßig, um Schatten
auf den angezeigten Bildern zu verhindern.
3. Lassen Sie das Gerät nicht fallen und setzen Sie es keinen anderen übermäßigen Stoßwirkungen
aus. Wurde das Gerät fallen gelassen oder anderweitig beschädigt, senden Sie es zwecks
Reparatur und/oder Kalibrierung an den Hersteller zurück. Benutzen Sie das Gerät nicht, wenn Sie
einen Schaden vermuten.
Obwohl das Gerät die jeweiligen EMV-Anforderungen erfüllt, sind Vorkehrungen zu treffen, um
unnötige Einwirkungen elektromagnetischer Felder, z. B. durch Handys usw., zu vermeiden. Wird
das Gerät neben anderen Instrumenten benutzt, ist darauf zu achten, dass keine gegenseitigen
Störungen auftreten.
Seite 6