Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Störungen: Ursachen Und Beseitigung - KSB Filtra N Betriebs-/Montageanleitung

Vorschau ausblenden Andere Handbücher für Filtra N:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Tabelle 6: Störungshilfe
Störungen
Der Motor läuft nicht an.
Die Pumpe saugt nicht an.
Die Förderdaten werden nicht
erreicht.
Leckage der Gleitringdichtung
Der Motorschutz hat ausgelöst.
1)
Für die Behebung von Störungen an unter Druck stehenden Teilen ist die Pumpe drucklos zu setzen. Pumpe von der Strom-
versorgung trennen und abkühlen lassen.
26 von 32
8 Störungen: Ursachen und Beseitigung
8 Störungen: Ursachen und Beseitigung
Ursachen
Motorschutzschalter defekt oder nicht
richtig kalibriert
Die Netzspannung ist korrekt, aber die
Spannung an den Motorklemmen zu
schwach
Motor fehlerhaft angeschlossen
Saughöhe zu groß
Pumpengehäuse und Saugleitung nicht
vollständig aufgefüllt
Lufteintritt am durchsichtigen Deckel
Lufteintritt an der Saugleitung
Falsche Drehrichtung (Drehstrommo-
tor)
Druck- und saugseitige Absperrorgane
ganz oder teilweise geschlossen
Falsche Drehrichtung (Drestrommotor) 2 Phasen an der Klemmleiste des Motors
Gesamtförderhöhe kleiner als vorgese-
hen
Filter ganz oder teilweise verstopft
zu große Druckverluste in den Rohrlei-
tungen
Lufteintritt an der Saugseite
Gleitringdichtung schadhaft
Pumpe blockiert
Pumpe läuft nicht
Läuft auf 2 Phasen (Drehstrommotor)
Falsche Drehrichtung (Drehstrommo-
tor)
Unzulässiger Spannungsabfall
Filtra N
Beseitigung
1)
überprüfen
Stromzuleitung des Aggregats auswech-
seln, dabei Leiter mit ausreichendem
Querschnitt vorsehen
Schaltbild beachten
Saughöhe verringern
vollständig auffüllen
prüfen, ob der Dichtring richtig aufliegt
und gut abdichtet
prüfen, ob die Saugleitung dicht ist und
stetig fallend verlegt wurde (Vermei-
dung von Luftsackbildung)
2 Phasen an der Klemmleiste des Motors
vertauschen
Absperrorgane vollständig öffnen
vertauschen
Aggregat mit höheren Förderdaten ver-
wenden oder Druckverlaute vermindern
Filterkorb reinigen
Druckverluste vermindern (Leitungen
mit größerem Durchmesser verwenden,
Anzahl der Krümmer verringern)
Dichtheit der Saugleitung überprüfen
alle Teile der Gleitringdichtung überprü-
fen und austauschen
prüfen, ob sich die Pumpe frei von Hand
durchdrehen lässt
prüfen, ob der Raum ausreichen belüftet
ist
Stromzuleitungen und Motoranschluss
überprüfen
2 Phasen an der Klemmleiste des Motors
vertauschen
Spannung erhöhen oder Leiterquer-
schnitt vergrößern

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis