Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Die Bedienoberfläche Und Rückseite - Roland FP-5 Referenz-Anleitung

Inhaltsverzeichnis

Werbung

Die Bedienoberfläche und Rückseite
Die Bedienoberfläche
1
2
1
[Volume]-Regler
Bestimmt die Gesamtlautstärke (S. 10).
2
[Brilliance]-Regler
Bestimmt die Helligkeit des Klangs (S. 10).
3
[Balance]-Regler
Bestimmt die Lautstärke-Balance von Upper- und Lower-
Klang im Dual- und Split-Modus (S. 21).
4
[Pedal Control]-Taster
Ermöglicht das Verändern der Tonhöhe über das Damper
Pedal (S. 27).
[Setup]-Taster
5
Speichert Gesamt-Einstellungen (S. 37) und ruft diese auf (S.
37). In Verbindung mit dem [Split]-Taster werden die Demo
Songs aufgerufen (S. 11).
6
[Split]-Taster
Teilt die Tastatur in zwei getrennte Bereiche auf (S. 19).
7
[Transpose]-Taster
Transponiert die Tonhöhe der Tastatur (S. 28). In
Verbindung mit dem [Reverb]-Taster kann die
Tastaturdynamik verändert werden (S. 22).
8
[Reverb]-Taster
Aktiviert den Hall (S. 23).
9
[Effects]-Taster
Aktiviert den aktuell ausgewählten Effekt (S. 24).
6
3
4
5
7
8
6
9
10 Tone-Taster
Mit diesen Tastern werden die Klänge ausgewählt (S. 14). Im
Tone Wheel Mode werden mit diesen Tastern die Fußlagen
ein- oder ausgeschaltet (S. 17).
11 [Tone Wheel]-Taster
Simuliert die Orgelsounds im Tone Wheel Mode (S. 15).
12 Display
Im Displays werden nummerische Informationen wie z.B.
die Song-Nummer, Rhythmus-Nummer, Tempo, Taktart
und Parameterwerte angezeigt.
13 [Variation/Effects]-Taster
Mit diesem Taster werden die Klang-Variationen oder die
Effekt-Typen ausgewählt (S. 14, S. 24). Jedesmal, wenn Sie
diesen Taster drücken, wird zwischen "Klang-Variationen"
und "Effekt-Typen" umgeschaltet.
In Verbindung mit dem [Tempo/Rhythm]-Taster können
weitere, verschiedene Einstellungen vorgenommen werden
(S. 42 bis S. 53).
14 [Tempo/Rhythm]-Taster
Aktiviert die Einstellung für das Tempo oder den Rhythmus
(S. 29, S. 33). Jedesmal, wenn Sie diesen Taster drücken, wird
zwischen "Tempo" und "Rhythmus" umgeschaltet.
15 [-]/[+]-Taster
Mit diesen Tastern wird der aktuell ausgewählte
Parameterwert verändert.
16 [
(Metronome)]-Taster
Schaltet das interne Metronom ein bzw. aus (S. 29).
17 [Start/Stop]-Taster
Startet bzw. stoppt den Session Partner (S. 32).
18 [Drums]-Taster
Schaltet den Drums-Part des Session Partners ein bzw. aus
(S. 32).
10
11

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis