Bedienungsanleitung
Die Möglichkeiten des FP-90X/FP-60X
Spielen des Instruments
˙
Spielen der Sounds
Dieses Instrument beinhaltet eine Vielzahl von Tones (Sounds).
Sie können diese Tones frei wählen und spielen.
˙
Spielen von zwei Klängen übereinander (Dual Play-Modus)
Sie können zwei Klänge übereinander schichten und gleichzeitig spielen.
˙
Spielen von zwei Tones nebeneinander (Split Play-Modus)
Sie können die Tastatur in zwei Bereiche aufteilen und in jedem Bereich einen individuellen Klang spielen.
Funktionen für die Live-Performance
˙
Einstellen der Klangfarbe (Equalizer)
Sie können die Lautstärke verschiedener Frequenzbereiche einstellen und damit die Klangfarbe des Instruments anpassen.
˙
Sichern von Gesamteinstellungen (Registration)
Sie können die geänderten Einstellungen in einer Registrierung sichern und direkt wieder aufrufen.
˙
Hinzufügen von Gesang
Sie können ein Mikrofon (zusätzliches Zubehör) anschließen und zu Ihrem Spiel singen bzw. in das Mikrofon sprechen
(z.B. für Ansagen). Sie können für das Stimmensignal auch Effekte hinzufügen.
Zusätzliche Funktionen
˙
Aufzeichnen des eigenen Spiels
Sie können Ihr eigenes Spiel aufnehmen und wieder abspielen.
˙
Die Bluetooth-Funktion
Sie können die Bluetooth-kompatible app „Piano Every Day" verwenden bzw. Audiodaten von Ihrem Smartphone abspielen.
˙
Einstellen des Pianoklangs im Detail (Piano Designer)
Sie können den Pianoklang im Detail einstellen und Ihren eigenen Pianosound entwickeln.
Herunterladen der apps
Laden Sie die apps herunter und verwenden Sie diese mit Ihrem Piano.
Piano Every Day
Mithilfe dieser app können Sie Noten und Übungs-Songs
herunter laden.
Lesen Sie zuerst die Hinweise in den Abschnitten „SICHERHEITSHINWEISE" und „WICHTIGE HINWEISE" (im Informationsblatt „USING THE UNIT SAFELY" und in
der Bedienungsanleitung (S. 32). Lesen Sie dann diese Anleitung ganz durch, um sich mit allen Funktionen des Geräts vertraut zu machen. Bewahren Sie die
Anleitung zu Referenzzwecken auf.
© 2020 Roland Corporation
Piano Designer
Mithilfe dieser app können die verschiedenen Aspekte des
Piano-Klangs individuell einstellen.
8
Seite
9
Seite
9
Seite
8
Seite
23
Seite
22
Seite
18
Seite
12
Seite
21
Seite