Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Wechseln Der Tone-Gruppe Und Auswahl Einer Tone-Variation; Verändern Der Position Des Splitpunktes - Roland FP-5 Referenz-Anleitung

Inhaltsverzeichnis

Werbung

Kapitel 1 Spielen der Songs und Klänge
Wechseln der Tone-Gruppe und Auswahl einer
Tone-Variation
fig.01-13
Auswahl eines anderen Upper Tones
1.
Drücken Sie einen der Tone-Taster, um die gewünschte
Tone-Gruppe auszuwählen.
2.
Wählen Sie mit den [-]/[+]-Tastern den gewünschten Klang
aus.
Auswahl eines anderen Upper Tones
1.
Halten Sie den [Split]-Taster, und drücken Sie einen der
Tone-Taster, um die gewünschte Tone-Gruppe
auszuwählen.
2.
Halten Sie den [Split]-Taster, und wählen Sie mit den [-]/[+]-
Tastern den gewünschten Klang aus.
Siehe auch "Spielen der Klänge" (S. 14).
Verändern der Position des Splitpunktes
Sie können den Splitpunkt im Bereicch der Noten von "B1" bis "B6"
verschieben. Die zuletzt durchgeführte Einstellung wird solange behalten,
bis das Instrument ausgeschaltet wird. Nach Einschalten des Instrumentes
wird der Splitpunkt automatisch auf die Note "F 3" gesetzt.
fig.01-14
1.
Halten Sie den [Split]-Taster gedrückt, und spielen Sie auf
der Tastatur die Note, auf die der Splitpunkt gesetzt werden
soll.
Die Bezeichnung der Splitpunkt-Note erscheint im Display. Die Note des
Splitpunktes wird dem unteren Tastaturbereich zugeordnet.
Wenn Sie den [Split]-Taster wieder loslassen, erscheint wieder die vorherige
Display-Anzeige.
20
2,4
1,2
F 3
B1
3,4
B6
HINWEIS
Wenn für die Upper und
Lower Tones ein Klang des
gleichen Tone-Tasters
ausgewählt wird, blinkt die
Tone-Taster-Anzeige grün,
während der [Split]-Taster
gedrückt gehalten wird.
HINWEIS
Sie können die Oktavlage
des Lower-Klangs
versetzen. Siehe "Versetzen
der Oktavlage des Lower-
Klangs (Octave Shift)" (S.
44).
HINWEIS
Die Bezeichnung des
Splitpunktes wird im
Display wie folgt
angegeben:
C
d_
d
E_
Display
Letter
C
D
D
E
name
Display
E
F
F
G
Letter
E
F
F
G
name
Display
A_
A b_
b
Letter
A
A
B
B
name

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis