Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Verändern Des Tempos Eines Rhythmus; Auswahl Der Akkordfolge Für Einen Rhythmus - Roland FP-5 Referenz-Anleitung

Inhaltsverzeichnis

Werbung

Kapitel 2 Spielen mit Rhythmen
Verändern des Tempos eines Rhythmus
Jeder Rhythmus ist mit einem optimalen Tempo voreingestellt. Sie können
das Tempo aber auch nachträglich verändern, auch während des laufenden
Playbacks.
fig.02-08
1.
Drücken Sie den [Tempo/Rhythm]-Taster, so dass die
Anzeige rot leuchtet.
Das aktuell eingestellte Tempo wird im Display angezeigt.
Wenn Sie den [Tempo/Rhythm]-Taster mehrfach drücken, wird zwischen
der Tempo-Anzeige (rot) und der Rhythmus-Nummer-Anzeige (orange)
umgeschaltet.
2.
Stellen Sie mit den [+] und [-]-Tastern das gewünschte
Tempo ein.
Der Einstellbereich ist
Um wieder das voreingestellte Tempo anzuwählen, drücken Sie gleichzeitig
beide [-]/[+]-Taster.
Auswahl der Akkordfolge für einen
Rhythmus
Für jeden Rhythmus ist eine passende Akkordfolge voreingestellt.
Die Akkordfolge wird normalerweise automatisch fortgesetzt, Sie können
das Akkordfolge-Pattern aber auch selbst eingeben.
1.
Halten Sie den [Chord Progression]-Taster gedrückt, und
wählen Sie mit den [-]/[+]-Tastern das gewünschte
Akkordfolge-Pattern aus.
Die aktuell gewählte Akkordfolge Pattern-Nummer wird im Display
angezeigt.
fig.02-11
34
20 – 250 bpm.
1
2
HINWEIS
Wenn Sie den Rhythmus
während des Session
Partner-Playbacks wechseln,
wird das Tempo nicht
verändert. Um das
voreingestellte Tempo des
neuen Rhythmus
anzuwählen, drücken Sie
gleichzeitig beide [-]/[+]-
Taster, solange im Display
der Tempo-Wert angezeigt
wird.
Siehe "Akkordfolge Pattern-
Liste" (S. 63).
Selbst eingegebene
Akkordfolge-Patterns
werden im Bereich "
abgelegt: Wählen Sie die
Pattern-Nummer "1", und
drücken Sie dann den [-]-
Taster.
HINWEIS
Sie können den Grundton
des ersten Akkordes
bestimmen. Siehe
"Bestimmen des Grundtons
für die Akkordfolge" (S. 47).
HINWEIS
HINWEIS
"

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis