Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Roland FP-5 Referenz-Anleitung Seite 3

Inhaltsverzeichnis

Werbung

WARNUNG
012b
• Unterbrechen Sie sofort die Stromversorgung,
ziehen Sie das Netzteil aus der Steckdose und
wenden Sie sich in folgenden Fällen an Ihren
Fachhändler:
• Das Netzteil, das Stromkabel oder der Stecker
sind beschädigt
• Gegenstände oder Flüssigkeiten sind in das
Gerät gelangt
• Das Gerät ist im Regen oder anderweitig nass
geworden
• Das Gerät funktioniert nicht normal oder die
Wiedergabe hat sich deutlich verändert.
..........................................................................................................
013
• In Haushalten mit Kindern sollte ein Erwachsener
solange für Aufsicht sorgen, bis das betreffende
Kind das Gerät unter Beachtung aller Sicherheits-
vorschriften zu bedienen weiß.
..........................................................................................................
014
• Bewahren Sie das Gerät vor heftigen Stößen, und
lassen Sie es nicht fallen.
..........................................................................................................
015
• Vermeiden Sie es, das Gerät mit vielen anderen
Geräten zusammen an derselben Steckdose zu
betreiben. Ganz besonders vorsichtig sollten Sie
bei der Verwendung von Verlängerungen mit
Mehrfachsteckdosen sein: Der Gesamtverbrauch
aller an sie angeschlossenen Geräte darf niemals
die in Watt oder Ampére angegebene zulässige
Höchstbelastung überschreiten! Eine übermäßige
Höchstbelastung durch zu hohen Stromfluss kann
das Kabel bis zum Schmelzen erhitzen.
..........................................................................................................
016
• Bevor Sie das Gerät im Ausland benutzen, sollten
Sie Ihren Fachhändler zu Rate ziehen.
..........................................................................................................
023
• Spielen Sie CD-ROM Discs NIE mit einem Audio
CD-Player ab. Die auftretenden Ausgangssignale
sind so laut, dass sie empfindliche Komponenten
wie z.B. Lautsprecher und Verstärker beschädigen
können.
..........................................................................................................
101b
• Stellen Sie das Gerät und das Netzteil so auf, dass
eine ausreichende Belüftung sichergestellt ist.
..........................................................................................................
101c
• Für dieses Instrument (FP-5) sollten Sie idealer-
weise den von Roland empfohlenen Ständer FPS-
11A verwenden. Bei Verwendung anderer Ständer
müssen Sie unbedingt darauf achten, dass dieser
das Gewicht des Instrumentes ohne Probleme
trägt und der Ständer nicht wackelt.
..........................................................................................................
102c
• Ziehen Sie nie am Netzkabel, sondern fassen Sie
beim Aus- und Einstöpseln nur den Stecker.
..........................................................................................................
103b
• Entfernen Sie regelmäßig Staubpartikel vom
Netzkabel und Netzteil. Wenn Sie das Gerät über
einen längeren Zeitraum nicht benutzen, ziehen
Sie den Netzstecker aus der Steckdose.
..........................................................................................................
104
• Achten Sie darauf, dass die Kabel nicht durchein-
ander geraten. Verlegen Sie die Kabel außerdem
so, dass Kinder nicht an sie herankommen.
..........................................................................................................
106
• Stellen Sie sich nicht auf das Gerät, und belasten
Sie es auch nicht mit schweren Gegenständen.
..........................................................................................................
107c
• Berühren Sie das Netzkabel bzw. den Netzadapter
niemals mit nassen Händen.
..........................................................................................................
108b
• Wenn das Instrument bewegt werden soll, ziehen
Sie vorher alle Kabel vom Instrument ab.
..........................................................................................................
109b
• Wenn Sie das Gerät reinigen wollen, schalten Sie
es vorher aus, und ziehen Sie den Netzstecker aus
der Steckdose.
..........................................................................................................
110b
• Bei Gewitter sollten Sie das Gerät vom Stromnetz
trennen.
..........................................................................................................
118
• Bewahren Sie Schrauben und Schrauben-Abdeck-
ungen so auf, dass Kinder keinen Zugriff haben.
Sollte eine Schraube bzw. eine Schrauben-
Abdeckung verschluckt werden, benachrichtigen
Sie sofort einen Arzt.
..........................................................................................................
VORSICHT
3

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis