Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Ausschalten; Einstellen Der Lautstärke Und Brillanz; Anschließen Eines Kopfhörers - Roland FP-5 Referenz-Anleitung

Inhaltsverzeichnis

Werbung

Vorbereitungen

Ausschalten

1.
Drehen Sie den [Volume]-Regler ganz nach links
(minimale Lautstärke):
fig.00-05
2.
Drücken Sie den [Power]-Schalter auf der
Rückseite.
Damit wird das Instrument ausgeschaltet.
fig.00-07
Rückseite
Einstellen der Lautstärke und
Brillanz
fig.00-08
1.
Regeln Sie die gewünschte Lautstärke mit dem
[Volume]-Regler.
2.
Regeln Sie die Klang-Helligkeit mit dem
[Brilliance]-Regler.
Bei Drehen nach rechts erklingt der Klang "heller", bei
Drehen nach links wird der Klang gedämpft.
Wenn das FP-5 vor einer Wand aufgestellt ist, sollten Sie
den Brilliance-Regler im Bereich von "ganz links" bis
"Mitte" regeln.
10
Anschließen eines
Kopfhörers
Das FP-5 besitzt einen Anschluss für einen Stereo-Kopfhörer.
Da bei Anschließen eines Kopfhörers die internen
Lautsprecher automatisch stummgeschaltet werden, können
Sie "unter Ausschluss der Öffentlichkeit" ungezwungen Ihr
Piano-Spiel üben, auch zu eventuell ungewöhnlichen Zeiten
(z.B. nachts).
fig.00-09
Schalter
steht nach
oben
OFF
1.
2.
* Verwenden Sie möglichst immer Stereokopfhörer.
Hinweise zu Kopfhörern
• Achten Sie darauf, dass das Kabel des Kopfhörers nicht
• Regeln Sie die Lautstärke des Instrumentes herunter,
• Stellen Sie die Lautstärke für den Kopfhörer nicht zu laut
Schließen Sie den Stereo-Kopfhörer an die
Kopfhörer-Buchse an (vorne links).
Drehen Sie den [Volume]-Regler auf die Position,
die der gewünschten Lautstärke entspricht.
beschädigt wird.
bevor Sie den Kopfhörer anschließen, um eventuellen
Beschädigungen der Lautsprecherkapseln des
Kopfhörers vorzubeugen.
ein, um Beeinträchtigungen des Gehörs zu vermeiden.

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis