Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Spielen Mit Dem Session Partner - Roland FP-5 Referenz-Anleitung

Inhaltsverzeichnis

Werbung

Kapitel 2 Spielen mit Rhythmen

Spielen mit dem Session Partner

fig.02-05
1.
Wählen Sie den gewünschten Rhythmus aus.
Siehe "Auswahl eines Rhythmus" (S. 33).
2.
Drücken Sie den [Start/Stop]-Taster.
Der [Start/Stop]-Taster leuchtet rot, und das Intro wird gestartet. Nach
Abschluss des Intros leuchtet der [Start/Stop]-Taster leuchtet grün.
Die Akkordfolge wird automatisch bestimmt, und Sie können dazu die
Melodie spielen.
3.
Drücken Sie erneut den [Start/Stop]-Taster.
Das Ending wird gespielt, und danach wird der Rhythmus gestoppt.
Während des Ending leuchtet der [Start/Stop]-Taster rot. Wenn der
Rhythmus gestoppt ist, erlischt die Anzeige des [Start/Stop]-Tasters.
Wenn der [Start/Stop]-Taster rot leuchtet und Sie dann den [Start/Stop]-
Taster erneut drücken, wird damit das Intro bzw. das Ending sofort
gestoppt.
Ein- und Ausschalten der Parts des Rhythmus
Mit den Tastern [Drums], [Bass] und [Chord] können Sie die drei Parts des
Rhythmus individuell ein- und ausschalten.
Wenn die Taster-Anzeige leuchtet, ist der jeweilige Part eingeschaltet.
Wenn die Taster-Anzeige erloschen ist, ist der jeweilige Part ausgeschaltet.
* Bei einigen [Drums]-Parts sind auch Gitarren-Phrasen enthalten.
32
1,2
HINWEIS
Siehe "Liste der Rhythmen"
(S. 62).
HINWEIS
Sie können die Akkord-
Anzeige ein- oder
ausschalten (S. 47).
HINWEIS
Sie können die Akkordfolge
auch selbst bestimmen. Siehe
"Steuern der Akkordfolge
über den unteren
Tastaturbereich (Chord
Progression off)" (S. 35).
HINWEIS
Sie können die Akkord-
Patterns selbst bestimmen.
Siehe "Auswahl der
Akkordfolge für einen
Rhythmus" (S. 34).
HINWEIS
Sie können den [Start/Stop]-
Taster drücken, ohne dass
ein Intro oder Ending
gespielt wird. Siehe "Ein-
und Ausschalten des Intros
und Endings" (S. 46).

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis