Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Verändern Der Anschlagempfindlichkeit Der Tastatur - Roland FP-5 Referenz-Anleitung

Inhaltsverzeichnis

Werbung

Kapitel 1 Spielen der Songs und Klänge
Verändern der Anschlagempfindlichkeit
der Tastatur
Sie können die Anschlagdynamik der Tastatur verändern. Bei Einschalten
des FP-5 wird die Einstellung "N" (Normal) gewählt.
fig.01-17
1.
Halten Sie den [Transpose]-Taster, und drücken Sie den
[Reverb]-Taster.
Die Anzeigen der [Transpose]- und [Reverb]-Taster blinken rot.
fig.01-18
2.
Wählen Sie mit den [-]/[+]-Tastern die gewünschte
Dynamikstufe aus.
Anzeige
OFF
(Fixed)
-L-
(Light)
-N-(Normal)
-H-
(Heavy)
3.
Drücken Sie den [Transpose]-Taster oder den [Reverb]-
Taster.
Die Taster-Anzeigen besitzen wieder ihren vorherigen Status.
22
1
Die Dynamik ist abgeschaltet, d.h., unabhängig von der
Spieldynamik wird der Klang immer mit der gleichen
Lautstärke gespielt.
Bei dieser Einstellung können Sie schon bei etwas stär-
kerem Anschlagen als normal die maximale Lautstärke er-
reichen. Diese Einstellung ist besonders für Kinder geeig-
net.
Diese Einstellung entspricht der Dynamik-Bandbreite
eines akustischen Pianos.
Diese Einstellung erfordert ein sehr starkes Anschlagen
der Tasten, um die maximale Lautstärke zu erreichen.
Diese Einstellung ist für Profis geeignet, die ihre Finger-
muskulatur trainieren möchten.
Beschreibung
2
WICHTIG
Für einige Sounds lässt sich
die Spieldynamik nicht
verändern.
HINWEIS
Bei "Fixed" können Sie den
Dynamikwert einstellen (S.
45).

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis